B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Neuer Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Landratsamt Lindau

Neuer Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes

Dr. Michael G. Brandt ist neuer Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes. Zusammen mit drei weiteren Ärzten ist er für die Qualitätssicherung und –steigerung im Rettungsdienstbereich Allgäu verantwortlich. Landrat Elmar Stegmann freut sich darüber, dass Dr. Michael G. Brandt die anspruchsvolle Aufgabe annimmt. Mit seiner Erfahrung und seinem Engagement ist Dr. Brandt genau der richtige für diese anspruchsvolle Aufgabe.

Das Bayerische Rettungsdienstgesetz sieht für jeden Rettungsdienstbereich mehrere Ärztliche Leiter des Rettungsdienstes vor. Sie sind für die Qualitätssicherung und –steigerung in diesem Bereich verantwortlich. Für den Rettungsdienstbereich Allgäu wurden die Ärzte Gerhard Zipperlen, Lutz Menthel, Dr. Heiko Hübner und Dr. Michael Brandt als Ärztliche Leiter Rettungsdienst bestellt. Sie nehmen die Aufgaben in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe wahr. Zum Rettungsdienstbereich Allgäu zählen die Landkreise Oberallgäu mit der kreisfreien Stadt Kempten, Ostallgäu mit der kreisfreien Stadt Kaufbeuren und der Landkreis Lindau.

Erfahrung und Engagement wird geschätzt

„Ich freue mich, dass wir für diese anspruchsvolle Aufgabe aus dem Landkreis Lindau Dr. Brandt gewinnen konnten“ betont Landrat Elmar Stegmann, der den Landkreis im Zweckverband vertritt. „Er bringt sehr viel Erfahrung und Engagement mit ein und wird im Landkreis Lindau hoch geschätzt.“ So ist Dr. Michael Brandt bereits seit vielen Jahren Leitender Notarzt für das Westallgäu, stellvertretender Landesarzt des Bayerischen Roten Kreuzes und Kreisfeuerwehrarzt Lindau.

Der Zuständigkeitsbereich des neuen Ärztlichen Leiters des Rettungsdienstes

In seiner zusätzlichen Funktion als Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes ist er Ansprechpartner für alle im Rettungsdienst tätigen Personen, aber auch für externe Einrichtungen. Dr. Michael Brandt berät den Zweckverband bei Entscheidungen über Zahl, Standort und Ausstattung von Einrichtungen und überprüft die Einhaltung von Fortbildungsverpflichtungen. Er ist zuständig für das Qualitäts- und Beschwerdemanagement und begleitet und überwacht die Patientenversorgung. Hinzu kommen weitere Koordinations- und Entwicklungsaufgaben insbesondere hinsichtlich der Strukturen und Abläufe aber auch bezüglich der Ausstattung im öffentlichen Rettungsdienst.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema