Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
MTU Friedrichshafen hat ein neues Joint-Venture in China gegründet. Der Partner ist die Guangxi Yuchai Machinery Company Ltd. (GYMCL), die größte operative Tochtergesellschaft von China Yuchai International Limited. Als Tochterunternehmen von Rolls-Royce Power Systems produziert MTU mit dem neuen Joint-Venture Dieselmotoren in China. Hergestellt werden die Motoren unter Lizenz von MTU. Jedes der beiden Unternehmen investiert rund 10,5 Millionen Euro in das 50/50-Joint-Venture.
Produktionsbeginn für 2017 geplant
Standort des Joint Ventures wird das Hauptproduktionswerk von GYMCL in Yulin City in der südchinesischen Provinz Guangxi sein. Das Gemeinschaftsunternehmen wird MTU-Dieselmotoren der Baureihe 4000 im Leistungsbereich von 1.400 bis 3.490 Kilowatt produzieren. Die Motoren sind primär für den chinesischen Off-Highway-Markt geplant. Das Kerngeschäft liegt in der Stromerzeugung sowie der Öl- und Gasindustrie.
So profitieren beide Partner durch das neue Joint-Venture
Das Joint Venture eröffnet beiden Partnern neue Wachstumschancen in China und Asien. Das umfassende Vertriebs- und Servicenetzwerk von GYMCL erleichtert MTU den Zugang zum chinesischen Markt. GYMCL hingegen kann seinen Kunden durch das Joint Venture hochmoderne Motoren anbieten. Die im Rahmen des Joint Ventures produzierten Motoren werden in China von GYMCL und MTU Suzhou vertrieben. Außerhalb von China vermarketen MTU und die mit ihr verbundenen Unternehmen die Motoren exklusiv.
Chinesicher Partner von MTU kann Vertriebsgebiet ausweiten
Ab 2020 wird das Vertriebsgebiet von GYMCL auf bestimmte Länder Südostasiens erweitert. Darunter sind Vietnam, Thailand und Malaysia. Nach einer Anlaufphase von drei bis fünf Jahren wird das Joint Venture auch auf Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung und Direktvertrieb ausgedehnt.
Über MTU
Rolls-Royce Power Systems mit Hauptsitz in Friedrichshafen beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter. Unter der Marke MTU vertreibt das Unternehmen schnelllaufende Motoren und Antriebssysteme für Schiffe, Energieerzeugung, schwere Land- und Schienenfahrzeuge, militärische Fahrzeuge sowie für die Öl- und Gasindustrie. Unter der Marke MTU Onsite Energy bietet das Unternehmen Dieselaggregate für Notstrom, Grund- und Spitzenlast an. Auch Blockheizkraftwerke zur Kraft-Wärme-Kopplung auf Basis von Gasmotoren gehören zum Programm.