B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Modernisierung: 25 Millionen Euro für Inselhalle Lindau
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie

Modernisierung: 25 Millionen Euro für Inselhalle Lindau

Der Freistaat Bayern gibt 25 Millionen Euro für den Umbau der Inselhalle Lindau. Foto: Lindau Tourismus und Kongress GmbH
Der Freistaat Bayern gibt 25 Millionen Euro für den Umbau der Inselhalle Lindau. Foto: Lindau Tourismus und Kongress GmbH

Die Inselhalle, internationales Tagungs- und Kongresszentrum in Lindau, wird modernisiert. Die Stadt erhält einen Zuschuss vom Freistaat Bayern in Höhe von 25 Millionen Euro. Durch den Umbau der Halle soll der Standort Lindau auch in Zukunft für internationale Veranstaltungen, wie die jährliche Tagung der Nobelpreisträger, attraktiv sein. 

von Christine Weigl, Online-Redaktion

Die Inselhalle in Lindau wird modernisiert. Das Tagungs- und Kongresszentrum liegt auf der Lindauer Insel direkt am Bodensee. Der Freistaat Bayern bezuschusst den Umbau mit 25 Millionen Euro. Durch die Modernisierung soll die Inselhalle fit gemacht werden für Veranstaltungen auf internationalem Niveau: „Unsere Unterstützung der Modernisierung ist ein starkes Signal für die Region. Wir wollen, dass sich die Nobelpreisträger auch in Zukunft in Lindau treffen - und nicht in Paris, London oder New York. Die Grundlage hierfür wird mit dem Umbau geschaffen,“ so Bayerns Wirtschaftssekretär Franz Josef Pschierer.

Nobelpreisträger tagen in Lindau

In der Inselhalle Lindau findet jedes Jahr die Tagung der Nobelpreisträger statt. Bei den „Lindau Nobel Laureate Meetings“ gibt es einen wissenschaftlichen Austausch zwischen den Nobelpreisträgern und Nachwuchswissenschaftlern aus aller Welt. Die Veranstaltung kann auf eine über 60-jährige Geschichte zurückblicken: Seit 1951, damals noch unter dem Namen „Europa-Tagungen der Nobelpreisträger“, kommen die Nobelpreisträger einmal im Jahr nach Lindau. Vom 29. Juni bis 4. Juli 2014 fand die 64. Lindauer Nobelpreisträgertagung statt. 8 Nobelpreisträger diskutierten mit über 600 aufstrebenden Nachwuchswissenschaftlern aus rund 80 Ländern. Dieses Jahr war das wissenschaftliche Programm mit Vorlesungen, Podiumsdiskussionen und Master Classes der Nobelpreisdisziplin Physiologie/Medizin gewidmet. Darüber hinaus bietet die Inselhalle Platz für Messen, Konzerte und Vorträge.

Freistaat Bayern gibt 25 Millionen Euro

Die Stadt Lindau hat ein modernes Baukonzept entwickelt, mit dem die Inselhalle modernisiert und bedarfsgerecht erweitert werden soll. Der Freistaat kann die Maßnahme ohne langes Genehmigungsverfahren in Brüssel unterstützen. Das hat die Generaldirektion Wettbewerb der Europäischen Kommission nach einjährigem intensivem Austausch bestätigt. Der Freistaat Bayern wird 25 Millionen Euro in den Umbau investieren.

Artikel zum gleichen Thema