Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Auch in diesem Jahr wird der „Smart Digital Award“ im Rahmen eines Staatsempfangs verliehen. Am 11. November 2014 wird die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner persönlich den Preis in den Kategorien „Business“ und Start-up“ übergeben. Noch bis 27. Oktober 2014 können sich Unternehmen in den beiden Kategorien für den „Smart Digital Award“ bewerben. Der „Smart Digital Award“ ist der Nachfolger des sogenannten „Smart Mobil Awards“, im Zuge dessen bereits mobile Produktideen wertgeschätzt wurden. Da die Digitalisierung in der heutigen Gesellschaft immer mehr Platz einnimmt und Smartphones oder Tablets schon zum Alltag gehören, müssen Unternehmen umdenken und sich diesem Trend anpassen. Bayerns Wirtschaftsministerin Aigner ist der Meinung, dass Bayern imstande ist, die Vorreiterrolle bei der Digitalisierung übernehmen zu können und bezeichnet digitale Innovationen als „Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg“.
Zum dritten Mal findet der digitale Ideenwettbewerb statt
Unterstützt von Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner wird auch im Jahr 2014 um die beste Idee in Bereich innovativer digitaler Produkte gewetteifert. „Wir wollen alle digitalen Anwendungen einbeziehen, und die Ideengeber für den digitalen Fortschritt würdigen. Die Digitalisierung wird ein entscheidender Faktor für die Zukunft unseres Standortes sein“, so Aigner. Das Bayerische Wirtschaftsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie will mit dem „Smart Digital Award“ digitale Geschäftsanwendungen aus dem Businessumfeld fördern. In der Kategorie „Business“ sucht die Fachjury nach digitale innovative Produkten, Dienstleistungen oder Geschäftsprozesse, die bereits eine wirtschaftliche Relevanz erreicht haben.
Kategorie „Start-up“ wird mit Preisgeld gekrönt
Im Rahmen des Smart Digital Awards in der Kategorie „Start-up“ wird eine Fach-Jury die entwickelten digitalen Lösungen im Business-Umfeld bewerten. Die beste Idee aus den Bewerbungen der jungen Unternehmen wird in diesem Jahr erstmals nicht nur mit einer Urkunde gewürdigt, sondern auch 2.500 Euro Preisgeld warten auf den Sieger.