
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen, betont: „Wir agieren betriebswirtschaftlich und strategisch verantwortungsvoll sowie innovativ und liefern starke wirtschaftliche Effekte für Stadt und Region – das entspricht unserem Auftrag als Messegesellschaft. Die erfolgreiche Stabilisierung und Weiterentwicklung etablierter Veranstaltungsformate kennzeichnen das Geschäftsjahr 2024.“
Die Messe Friedrichshafen habe im Jahr 2024 Umsätze in Höhe von 22 Millionen Euro (Vorjahr: 20,4 Millionen Euro) erzielt. Laut Unternehmensangaben wurden 10 Eigen- und 15 Gastmessen sowie 23 weitere Events durchgeführt. Mit rund 579.000 Besucherinnen und Besuchern sowie über 8.000 Ausstellern sei das Messegelände gut ausgelastet gewesen. Die Zusammenarbeit mit der Fairnamic GmbH, einem Joint Venture mit der Messe Frankfurt, verlaufe weiterhin erfolgreich.
Die von Fairnamic organisierten Leitmessen Aero und Eurobike hätten 2024 maßgeblich zum Ergebnis der Messe Friedrichshafen beigetragen. Die Aero habe das gesamte Gelände genutzt und ihren Schwerpunkt auf Business Aviation erweitert. Auch die Eurobike habe ihre Position als weltgrößte Fahrrad- und Ecomobility-Plattform behauptet. Beide Formate würden wirtschaftliche Effekte für die Region erzielen, zudem sei eine Gewinnausschüttung der Fairnamic in Höhe von drei Millionen Euro in das Jahresergebnis eingeflossen. Ab 2026 solle mit der Mobifuture in Frankfurt eine weitere Messe für nachhaltige Mobilität etabliert werden.
Neben dem Messebetrieb setze das Unternehmen verstärkt auf nachhaltige Projekte. So werde derzeit auf den Hallendächern ein großes Photovoltaikprojekt umgesetzt, das die regionale Energieversorgung stärken und die Klimaziele der Stadt unterstützen solle. Die Messeleitung sehe sich damit wirtschaftlich stabil aufgestellt und wolle die regionale Wertschöpfung auch künftig sichern.
Trotz unsicherer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen entwickle sich das Messejahr 2025 in Friedrichshafen insgesamt positiv. Viele Veranstaltungen verzeichneten stabile Buchungen, die Tuning World Bodensee habe sogar Rekordzahlen bei Ausstellern und Besuchenden erreicht. Laut Messeleitung bleibe persönliche Begegnung ein entscheidender Erfolgsfaktor für langfristige Bindung.