B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Aero Friedrichshafene feiert 30 Jähriges Jubiläum
Event

Aero Friedrichshafene feiert 30 Jähriges Jubiläum

Aero Friedrichshafen feiert 30 Jähriges Jubilaum
Aero Friedrichshafen feiert 30 Jähriges Jubilaum, Foto: Aero Friedrichshafen

Am Bodensee feierte die Luftfahrt letzte Woche ein besonderes Ereignis. Die Aero Fachmesse zelebriert 30.Jahre Jubiläum. Alles über die Airshows, nachhaltiges Fliegen und die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrt.

Vom 17. bis zum 20. April 2024 lud die Aero Fachmesse zu ihrer 30. Ausgabe in die Bodenseeregion ein. Die globale Leitmesse der Allgemeinen Luftfahrt brachte in Friedrichshafen die Hersteller und Unternehmen der Branche zusammen, um sich über Neuheiten auszutauschen. Dabei erstreckte sich die Themenvielfalt von der Allgemeinen Luftfahrt sowie des Luftsports bis hin zur Business Aviation. Welt- und Europapremieren aus der Allgemeinen Luftfahrt wurden der Öffentlichkeit vorgestellt, wobei rund 480 Journalisten berichteten.

Das ist die Aero Friedrichshafen

Die Aero ist die internationale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, Business Aviation und den Luftsport. Präsent sind Fluggeräte von der zivilen Drohne über Segelflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge und Gyrocopter, Helikopter, Reise- und Trainingsflugzeuge bis hin zu Businessjets. Neue Antriebssysteme, Elektroflug, modernste Avionik, Dienstleistungen und Zubehör für Piloten sind weitere Schwerpunkte.

Fokus Nachhaltigkeit

Mit einem besonderen, einstündigen Flugprogramm und Airshows rückte die Fachmesse Aero für dieses Jahr ein Thema in den besonderen Fokus: Elektroflugzeuge und nachhaltiges Fliegen. Mit Entwicklungen, wie der Aero Sustainable Aviation Trail oder der Engine Area sowie der Drohnen-Ausstellung Aero-Drones standen unter anderem unbemannte Flugzeuge als weiteres Zukunftsthemen der Branche im Blickpunkt.

Seit 1977 teil der Luftfahrt

Entstanden ist die Aero Friedrichshafen bereits im Jahr 1977 als Teil der regionalen Motorsportausstellung RMF. Dabei war und ist die Stadt Friedrichshafen ein Ankerpunkt für die Branche, und auch führende Firmen in der Luftfahrtindustrie und weltweit operierende Konzerne wie Airbus, Dornier, ZF, Zeppelin Metallwerke und die Zeppelin Luftschiffbau haben ihre Wurzeln hier. Der Schritt zur eigenständigen Fachmesse wurde 1993 vollzogen. Die Messe hat auch früh eigene und branchenrelevante Themen gesetzt und damit laut eigener Aussage wichtige Anstöße in die Allgemeine Luftfahrt gebracht. So gibt es beispielsweise die e-flight-expo als integralen Messebestandteil schon seit über einer Dekade. Die erste e-flight-expo fand zu einem Zeitpunkt statt, als niemand damit rechnete, dass Elektroflug in Bereichen der Luftfahrt eine Alternative zu Verbrennermotoren darstellen könnte.

Artikel zum gleichen Thema