Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Es ist ein Traum: Drei Tage am Stück nur über Motorräder reden.“, erklärte ein grinsender Besucher im Eingangsbereich der Motorradwelt Bodensee bereits am Freitagmorgen. Andere Besucher, die vom 26. Bis 28. Januar die Messe besuchten, stimmen ihm vermutlich zu. Die Projektleiterin Petra Rathgeber erzählte, die Leidenschaft für das Thema Motorrad sei an den drei Messetagen zu spüren gewesen.
Zum Start in die neue Motorradsaison wurden über 20 Neuheiten präsentiert. Darunter Vorstellungen wie die Harley-Davidson Street Glide 2024, deren Informationen bis kurz vor Messestart ein Geheimnis blieben. Außerdem präsentierte BMW-Motorrad seine Zweirad-Neuheiten. Nach zweijähriger Coronapause und dem Aussetzen der Messe im vergangenen Jahr war BMW heuer mit einem Gemeinschaftsstand der Händler Autohaus Munding, Zweirad Mahle, Motorrad Schek und der Auer Gruppe in Friedrichshafen vertreten. „Wir sind zurück auf dem Stammplatz in der Halle B1 und können ein sehr positives Fazit ziehen. Die neuen Modelle kommen hier super an und die Vorfreude auf die kommende Saison ist da. An diese positiven Erfahrungen möchten wir gerne auch in den nächsten Jahren wieder anknüpfen.“, so Yannick Wilke, der Verkaufsberater vo BMW-Motorrad im Autohaus Munding.
Den größten Besucherandrang gab es laut Petra Rathgeber am Messe-Samstag. Insgesamt zog es in diesem Jahr 39.200 Motorradfans zum Saisonauftakt an den Bodensee. Den leichten Besucherrückgang im Vergleich zum Vorjahr erklären sich die Messeorganisatoren durch die aktuell fordernde Konjunkturlage und die Einschränkungen des ÖPNV durch Streikmaßnahmen. In die Zukunft blickt Rathgeber allerdings positiv: „Die Präsenz zahlreicher renommierter Marken sowie die Rückkehr von BMW-Motorrad gibt uns weiter Auftrieb, um für die kommenden Veranstaltungen noch mehr Partner aus verschiedenen Segmenten zu gewinnen. Die große Mehrheit der 270 Ausstellenden war mit dem Messeverlauf zufrieden und berichtet darüber hinaus von einem fachkundigen, aufgeschlossenen Publikum und guten Gesprächen.“
Neben den Zwei-, Drei- und Vierrädern wurde außerdem das 30-jährige Bestehen der Motorradwelt Bodensee zelebriert. Während die MO-Sonderschau im Foyer drei Jahrzehnte Motorradgeschichte Revue passieren ließ, erinnern sich Aussteller der ersten Stunde an die Entwicklung der Messe zurück und wie aus der damaligen Biker Weekend die heutige Motorradwelt Bodensee wurde. „Wir sind seit 1996 mit der eigenen Firma immer dabei“, so beispielsweise der Aussteller K+M Harleyworld GmbH aus Staudach. Gebührend gefeiert wurde das 30. Jubiläum außerdem am Freitagabend durch rockige Live-Bands mit lebendigen Bühnenauftritten in der Halle A2.
Das Vortragsprogramm der Reisebühne und der Ladies Word wurde erstmals durch die Benzingespräche der Rock Antenne ergänzt. Dafür bot die Bar im Foyer West den idealen Ort für den Austausch mit Branchen-Insidern und Szene-Menschen, denn wenig passe besser zusammen wie Motorradfahren und Rockmusik. „Es hat uns viel Spaß gemacht, zusammen mit MO, der The Butcher Crew, der Messe und der gesamten Community ein rockendes Programm mit PS, Spaß und Livemusik auf unsere Bar-Bühne zu bringen.“, erklärt Guy Fränkel. Ebenfalls neu im Programm war der Stuntman Axel Winterhof, der mit seiner Kawasaki beeindruckende Manöver präsentierte. Ein weiteres Highlight waren die rund 20 umgebauten und meisterhaft designten Motorräder, die in diesem Jahr beim Best Bike Award gegeneinander antraten. Gekürt wurden am Sonntagmittag insgesamt vier Fahrzeuge.