Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Ein Fest vom Unternehmen für die Region: Ein ganzes Wochenende feierte die Privatbrauerei Meckatzer Löwenbräu aus Heimenkirch bei Lindau mit den Besuchern. Am Samstag feierten über 1.000 Fans den 20. Geburtstag des Meckatzer Fanclubs und auch zum Meckatzer Genießermarkt am Sonntag strömten rund 2.000 Gäste.
Rund 2.000 Gäste zählte der Meckatzer Genießermarkt
Besonders der Genießermarkt stieß auf Begeisterung bei den rund 2.000 Gästen – zur Freude von Geschäftsführer Michael Weiß: „Wir wollten mit dem Markt zeigen, wie vielfältig, wie qualitativ hochwertig und wie einzigartig unsere Region kulinarisch wie kulturell ist ‒ kurzum: wie viele andere ‚Brüder und Schwestern im Geiste‘ es sonst noch gibt. Nicht nur mit unseren Bieren beweisen wir, dass man mit einer qualitätsorientierten Strategie erfolgreich sein kann.“ Der Genießermarkt in Meckatz hat sich in den letzten Jahren bereits erfolgreich bei den Besuchern etabliert. „Es ist wirklich erstaunlich, wie viel Gäste hier sind; und alle sind sehr interessiert – sozusagen ein richtiges Fachpublikum“, betont Sven Abend vom Verlag Edition Allgäu.
Über 1.000 Fans feiern Geburtstag des Fanclubs
Doch schon am Samstag war im Unternehmen einiges los. Denn gemeinsam mit über 1.000 Fans feierte Meckatzer Löwenbräu das 20-jährige Bestehen des Meckatzer Fanclubs. Der Höhepunkt des Festes war die Meckatziade. Dabei traten sechs Teams in Disziplinen wie Wettsägen, Maßkrugstemmen und Flaschenangeln gegeneinander an. Heute zählt der Club etwa 8.300 Mitglieder und allein am Wochenende meldeten sich 120 neue Fans an.
„Das alles haben meine Mitarbeiter für ihre Region und die Freunde unserer Biere auf die Beine gestellt“
„Das alles haben meine Mitarbeiter für ihre Region und die Freunde unserer Biere auf die Beine gestellt und da bin ich wirklich sehr, sehr stolz darauf“, freute sich Weiß über das gelungene Wochenende. Sogar der Tourismus profitiert von der Veranstaltung. Denn zahlreiche Gäste waren aus der Bodenseeregion, Oberschwaben und natürlich aus dem Allgäu, aber auch aus Braunschweig, Berlin, Stuttgart und dem Saarland für das Fest angereist.