Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Team der Liebherr-Aerospace bot den Teilnehmern der Ferienaktion Einblicke in die Fertigung von Luftfahrt-Komponenten. Voraussetzungen für die Fertigung von Bauteilen für Hubschrauber- oder Flugzeugsysteme seien qualifiziertes Fachwissen und Erfahrung, so das Unternehmen.
„Wir freuen uns auf den Start im September“
Auf einem Rundgang durch den gesamten Fertigungsbereich erhielten die Schüler außerdem einen Einblick in das Produktportfolio am Standort. Auch zur neuen Ausbildungswerkstatt in Friedrichshafen standen die Türen offen. Ab September 2019 werden hier acht Nachwuchskräfte ihre Ausbildung zum Industriemechaniker starten. Neben den Grundfertigkeiten bildet in Friedrichshafen die Verzahnungsfertigung einen zusätzlichen Ausbildungsschwerpunkt. „Wir freuen uns auf den Start im September, die letzten Vorbereitungen laufen“, so Birgit Hahn, Ausbilderin im Werk Friedrichshafen.
Ausbildungsmöglichkeiten bei Liebherr-Aerospace
Das Unternehmen Liebherr-Aerospace ist der größte Ausbildungsbetrieb im Landkreis Lindau. Am Standort in Friedrichshafen werden Industriemechaniker ausgebildet. In Lindenberg dagegen werden die Ausbildungsberufe Industriekaufmann, Industriemechaniker, Technischer Produktdesigner, Oberflächen-Beschichter und Werkstoff-Prüfer sowie Fachlagerist angeboten. Auch ein duales Studium in verschiedenen Fachrichtungen ist gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg möglich.
Standort in Friedrichshafen
Mit seinen rund 400 Beschäftigten ist das Werk in Friedrichshafen das Getriebe-Kompetenzzentrum von Liebherr-Aerospace. Auf einer Produktionsfläche von 8.000 Quadratmetern werden Getriebe-Komponenten für diverse Hubschrauber- und Flugzeugprogramme hergestellt. Das Werk Friedrichshafen gehört zur Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH in Lindenberg, einem Standort der Sparte Aerospace und Verkehrstechnik der Firmengruppe Liebherr. Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist auf die Fertigung von Flugzeugfahrwerken sowie Flugsteuerungs- und Betätigungssystemen für Flugzeuge und Helikopter aller Art spezialisiert. An den beiden Standorten in Lindenberg und Friedrichshafen arbeiten insgesamt mehr als 2.700 Beschäftigte.
Über „wissen was geht!“
Die Ferienaktion „wissen was geht!“ ist ein Projekt der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis (WFB) und ermöglicht es jungen Menschen regionale Unternehmen und Ausbildungsstätten während der Sommerferien kennen zu lernen.
Vier Wochen Ferienprogramm für Mitarbeiter-Kinder in Lindenberg
In Kooperation mit dem Verein Jugend im Mittelpunkt (JIM) bot Liebherr während dieser Sommerferien vom 29. Juli bis zum 23. August ein Ferienprogramm für die Kinder der Mitarbeiter an. Damit will das Unternehmen die Mitarbeitenden bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen. Die drei- bis fünfjährigen Kinder wurden in den Räumlichkeiten des Kinderschutzbundes in Lindenberg betreut. Vor allem Ausflüge in die Natur standen hier auf dem Programm. Für die Gruppe der sechs- bis zwölfjährigen Kinder war direkt gegenüber dem Lindenberger Werk ein Zirkuszelt aufgebaut.