Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Fachbereich Gesundheit am Landratsamt Lindau am Bodensee hat einen neuen Leiter. Michael Bauerdick ist nun der neue Leiter des Fachbereichs Gesundheit. Mit Beginn des neuen Jahres am 1. Januar 2014 trat auch Bauerdick seine neue Stelle an.
Bauerdick als Nachfolger von Dr. Fischbach
Michael Bauerdick tritt durch die Übernahme des Amtes als Leiter des Fachbereichs Gesundheit die Nachfolge von Dr. Fischbach an. Dr. Tilmann Fischbach war seit 1987 beim Landratsamt Lindau beschäftigt gewesen. Nach insgesamt 26 Jahren ärztlicher Tätigkeiten beim Landratsamt Lindau beendete er seine Karriere im vergangenen Jahr. Dr. Fischbach ging Ende 2013 in den Ruhestand.
Bauerdick: Facharzt für Allgemeinmedizin
Michael Bauerdick ist Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen. Darüber hinaus ist er auch Facharzt für Allgemeinmedizin. Bauerdick war von 1998 bis heute als Arzt im öffentlichen Gesundheitsdienst im Gesundheitsamt Ravensburg tätig. Michael Bauerdick besitzt zudem zahlreiche Zusatzqualifikationen. Diese hat er in den Bereichen Sozialmedizin, Rettungsmedizin, Suchtmedizin und Strahlenschutz.
Stegmann übertrug Bauerdick Leitung des Gesundheitsbereichs
„Ich freue mich, dass wir mit Michael Bauerdick einen qualifizierten Nachfolger gefunden haben“, sagt Landrat Elmar Stegmann. Stegmann ist seit 2008 Landrat des Landkreises Lindau (Bodensee).Er wurde im Jahr 2002 zum Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Leutkirch im Allgäu gewählt. Stegmann hat Bauerdick, ein zweifacher Familienvater aus Leutkirch, die Leitung des Gesundheitsbereichs übertragen.
Landratsamt Lindau (Bodensee)
Das Landratsamt Lindau (Bodensee) ist die Verwaltungsbehörde des Landkreises. Zudem ist es auch „Untere Staatliche Verwaltungsbehörde“. Das Landratsamt Lindau ist somit eine Doppelbehörde. Sie nimmt gleichzeitig sowohl Kreis- als auch Staatsaufgaben wahr. Leiter des Landratsamtes – sowohl des kommunalen als auch des staatlichen Teils – ist Landrat Stegmann. Er übt des Weiteren auch die Dienstaufsicht über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus.