Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auch im Landkreis Lindau sorgen zunehmender Fachkräftemangel, demografischer Wandel und strukturelle Versorgungsdefizite für immer größer werdende Herausforderungen. Genau hier soll das neue Konzept für die ambulante Gesundheitsversorgung ansetzen.
Landrat Elmar Stegmann erklärt: „Wir möchten für unsere Bürger eine verlässliche Gesundheitsversorgung, die auch morgen noch leistungsfähig ist. Dafür müssen in den nächsten Monaten alle verantwortlichen Akteure – allen voran die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns – eng eingebunden werden.“
Bereits im März 2025 hat der Kreistag Lindau für das neue Gesundheitskonzept 300.000 Euro bewilligt. In enger Zusammenarbeit mit Expertengruppen und dem Beratungsunternehmen 2perspectives wurden seither Handlungsfelder identifiziert und erste Lösungsansätze formuliert. Diese umfassen unter anderem kooperative Praxismodelle und technologische Innovationen wie Telemedizin oder mobile Diagnostik.
In Workshops mit über 40 Fachvertretern wurden vier Schwerpunkte für die künftige Versorgung erarbeitet: die Stärkung ländlicher Versorgungsstrukturen, nachhaltige Fachkräftesicherung, eine Entlastung durch Bürokratieabbau sowie die Verbesserung der interprofessionellen Kommunikation. Diese Felder sollen nun in einem nächsten Schritt vertieft und auf ihre Umsetzbarkeit geprüft werden. Parallel fanden Gespräche mit der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern statt, um regionale Defizite wie in der Psychiatrie gezielt anzusprechen.
Bis zur Kreistagssitzung im Oktober 2025 soll ein konkreter Handlungsvorschlag inklusive Finanzierungsmodell vorliegen. Geplant sind weitere Beteiligungsformate mit Fokusgruppen aus der Gesundheitsregion. Ziel sei ein belastbares Versorgungskonzept, das sowohl medizinische als auch logistische Anforderungen im Landkreis Lindau berücksichtigt und zukünftige Entwicklungen proaktiv einbindet.