B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Landkreis Lindau erhält neues Internetportal Landratsamt Lindau
Landratsamt Lindau

Landkreis Lindau erhält neues Internetportal Landratsamt Lindau

Landkreis Lindau erhält eine neues Internetportal, Foto: fotalia
Landkreis Lindau erhält eine neues Internetportal, Foto: fotalia

Der Landkreis Lindau bekommt ab sofort ein neues Internetportal, auf dem sich die Bürgerinnen und Bürger über ihre Bildungsmöglichkeiten informieren können. Damit werden die jahrelangen Beratungsangebote, besonders der Schulen, unterstützt.  Das Projekt „Bildung im Fokus“ wird nach Abstimmung des Kreisausschusses allerdings beendet.

Ab sofort gibt es für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Lindau ein neues Portal. Drauf sind Informationen, Links, Tipps und vor allem die richtigen Ansprechpartner rund um das Thema Bildung transparent dargestellt. Darüber hinaus ist die regionale Bildungslandschaft auf einen Blick abgebildet. Interessant ist das Bildungsportal für Lernhungrige jeden Alters, da es alle Lernmöglichkeiten entlang der Lebenslinie aufzeigt: von der Elternbildung über die Kitas, Schule, Ausbildung und Studium, Weiterbildung, Wiedereinstieg und nachberufliche Phase. 

Jugendarbeiter stehen mit Rat und Tat zur Seite

„Wir wollen mit diesem Angebot die Bürger noch stärker unterstützen und sie dazu einladen, konsequent die aufgeführten Beratungsleistungen zu nutzen“, so Landrat Elmar Stegmann. Bei vielen Partnern gibt es bereits seit mehreren Jahren umfangreiche Beratungsangebote. In den Schulen sind das beispielsweise die Beratungslehrer oder Schulsozialarbeiter. Jugendlichen stehen außerdem die Mitarbeiter der kommunalen Jugendarbeit mit Rat und Tat zur Seite. Auch in der Agentur für Arbeit gibt es unterschiedlichste Beratungsleistungen zur Berufsfindung aber auch zum Wiedereinstieg. „Das Bildungsportal soll aktuell und lebendig sein. Es sollen immer wieder Neuigkeiten aus der Lindauer Bildungslandschaft aufgenommen werden.“ Die Projektleitung Gisela Rinné freut sich über Anregungen und Ergänzungen unter bildung-im-fokus@landkreis-lindau.de.

Ein neues Konzept wird erarbeitet

Das Projekt „Bildung im Fokus“ wird im Rahmen des Förderprogramms "Lernen vor Ort" ab August dieses Jahres nicht weiter geführt. Das haben die Mitglieder des Kreisausschusses am 9. Februar entschieden. Grund sind die Schwerpunkte, die der Bund in der zweiten Förderphase verlangt hat, und für die Größe des Landkreis Lindau nicht sinnvoll erschienen. Die Verwaltung wurde nun mit der Erstellung eines Konzepts beauftragt. Hier soll erarbeitet werden, wie die guten Ergebnisse von "Bildung im Fokus" - beispielsweise das Bildungsportal - mit landkreiseigenen Ressourcen weiter verfolgt werden können. Landrat Elmar Stegmann: „Ich danke den Mitarbeiterinnen von Bildung im Fokus für die bisher geleistete, engagierte Arbeit und den Einsatz während der letzten Jahre.“

Weitere Informationen unter www.bildung-lindau.de

Artikel zum gleichen Thema