Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mädchen sind an Realschulen und Gymnasien stärker vertreten als Jungen. Und 2009 haben nur halb so viele Schulabgänger mit deutschem Pass keinen Schulabschluss erlangt wie noch 2005. Dies und mehr kann nun nachgelesen werden im Bildungsbericht des Landkreises Lindau.
Es ist schwierig die Maßnahmen zu messen
Bildung und Weiterbildung sind zentrale Themen für alle Lebensbereiche. Bildung ist außerdem für eine Region ein grundlegender Standortfaktor.„Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst und setzen gezielt Maßnahmen um,“ so Landrat Elmar Stegmann. „Es freut mich zum Beispiel sehr, dass wir in den letzten Jahren einen Großteil unserer Ausgaben im Vermögenshaushalt für unsere Schulen verwendet haben. Auch konnten wir 2010 eine Berufsoberschule sowie eine Wirtschaftsschule in Lindau ansiedeln.“ Der Landkreis setzt außerdem Projekte um, die Jugendlichen den Einstieg ins Berufsleben erleichtern sollen. Doch oftmals ist es schwierig zu sehen, ob diese Maßnahmen auch wie gewünscht greifen und mit dem verbesserten Angebot auch wirklich Defizite ausgeglichen werden können.
Die Bildung in den Mittelpunkt rücken
Mit dem Bildungsbericht des Landkreis Lindau wurde nun ein Instrument geschaffen, das der kommunalen Politik, den regionalen Bildungsakteure und interessierten Bürger Bildungsprozesse transparent darstellt. Auf 146 Seiten wurde die Frage in den Mittelpunkt gestellt, ob für Kinder, Jugendliche und junge Menschen in unserem Landkreis gute Bedingungen für eine gute Bildung und Ausbildung bestehen. Es wird analysiert, ob sie einen chancengerechten Zugang zu Bildungsinstitutionen haben und dort wiederum die Bildungsresultate erzielen können, die ihnen einen guten Übergang in Ausbildung und Beruf ermöglichen und somit ein selbstbestimmtes Leben eröffnen.
Landrat dankt Beteiligten
Stegmann: „Ich danke allen, die zum Entstehen des Lindauer Bildungsberichts beigetragen haben – allen voran den Mitarbeiterinnen von „Bildung im Fokus.“ Bildung im Fokus ist ein landkreisweites Projekt, das im Rahmen des Bundesprogramms "Lernen vor Ort" gefördert wird.
Der Bildungsbericht ist zu finden unter www.landkreis-lindau.de/Bürger_Service/Aktuell/