Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Stadtwerk am See wird kundenfreundlicher. Dazu setzt das Unternehmen auf modernste Kommunikationsmittel. So ermöglicht das Stadtwerk am See seinen Privatkunden, Anfragen über den beliebten Messenger WhatsApp zu stellen. Damit will das Unternehmen für die Kunden noch besser erreichbar sein.
Stadtwerk am See will Onlinekommunikation mit Kunden stärken
„Wir wollten unseren Service schneller und bequemer für unsere Kunden gestalten. Daher haben wir uns für den stark genutzten Dienst von WhatsApp entschieden, der gemeinsam mit einer Chat-Lösung die Onlinekommunikation mit unseren Kunden stärkt“, erklärt Daniel Maucher, beim Stadtwerk für den Kundenservice verantwortlich.
Datensicherheit der Kunden steht weiter im Vordergrund
Interessierte müssen nur die Handynummer des Stadtwerks in der App speichern und können so nahezu in Echtzeit mit den Kundenberatern kommunizieren. „Der Dienst ist sehr praktisch, wenn es um allgemeine Anfragen – wie Preisanfragen oder ähnliches – geht. Aufgrund unserer Datenschutzbedingungen leiten wir allerdings Anfragen, bei denen persönliche Daten ausgetauscht werden müssen, an unseren Chat weiter, bei dem wir die Datensicherheit auch selbst garantieren können“, so Maucher.
Digitale Medien und Kundenerreichbarkeit auch für Stadtwerke Augsburg wichtig
Gestern wurde bekannt, dass Alfred Müllner, derzeit Alleingeschäftsführer der Stadtwerke am See GmbH & Co. KG, bis Mitte 2016 eine neue Position Antritt: Müllner wird Geschäftsführer Energie der Stadtwerke Augsburg (swa). Der Vertrag des bisherigen Geschäftsführers Energie, Klaus-Peter Dietmayer, lief bereits Ende Juli 2015 aus. Wie sein zukünftiger Geschäftsführer-Kollege Dr. Walter Casazza wird auch Alfred Müllner Geschäftsführer der swa-Holding. Das Anforderungsprofil für die Geschäftsführer-Position der swa war klar definiert. So stand zum einen die Nutzung digitaler Medien zur Kundenerreichbarkeit im Fokus. Zudem wurden neue Visionen für die Energieerzeugung, den Energievertrieb und den Energiehandel sowie für neue Produkte und Leistungen gefragt.