B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Kinder- und Jugendarbeit wird von Stadtwerk am See prämiert
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
STADTWERK AM SEE GmbH & Co. KG

Kinder- und Jugendarbeit wird von Stadtwerk am See prämiert

Beispielbild für Kinder- und Jugendarbeit. Foto: Stadtwerk am See
Beispielbild für Kinder- und Jugendarbeit. Foto: Stadtwerk am See

Jugendarbeit ist wichtig – dies möchte auch das Stadtwerk am See unterstützen und überreicht jedes Jahr wieder den Verantwortungspreis für vorbildliche Kinder- und Jugendarbeit in Vereinen. Über 5.000 Euro stellt das Stadtwerk am See dafür zu Verfügung. Mitmachen können alle Vereine der Region, ganz egal welches Naturell (Sport-, Musik-, Narrenverein etc pp).

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Mit einem Hauptgewinn von 1.500 Euro winkt der Verantwortungspreis des Stadtwerks am See. Das Unternehmen zeichnet damit Vereine aus, die sich engagiert und vorbildlich um die Kinder- und Jugendarbeit innerhalb ihres Vereins kümmern. Zusätzlich soll dieses Mal auch ein „Social Media Preis“ verliehen werden, welcher auf 500 Euro dotiert ist. Kriterium ist hierbei die aktivste Beteiligung in den sozialen Netzwerken.

Vereine sollen für ihr Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit geehrt werden

Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 6.Januar 2015. Mit dem Verantwortungspreis sollen Initiativen für die so wichtige Kinder- und Jugendarbeit in regionalen Vereinen honoriert werden. Zehn laufende oder auch kürzlich umgesetzte Projekte, die durch Beweggründe, Wirkung oder ihr Engagement in der Region von sich Reden machten, sollen prämiert werden. „Mit dem Preis wollen wir speziell die Vereine in ihrer Jugendarbeit unterstützen“, so Sebastian Dix, Pressesprecher des Stadtwerks am See.

Dem Stadtwerk am See liegt die Region am Herzen

Das Stadtwerk am See engagiert sich bereits intensiv in den Städten und Gemeinden im Bodenseekreis. „Mit dem Verantwortungspreis setzen wir ein weiteres sichtbares Zeichen dafür, dass uns die Region am Herzen liegt“, erklärt Sebastian Dix. Teilnehmen dürfen Vereine aus den SWSee-Partnerkommunen, also aus Friedrichshafen, Überlingen, Bermatingen, Daisendorf, Deggenhausertal, Frickingen, Hagnau, Heiligenberg, Immenstaad, Markdorf, Meersburg, Owingen, Salem, Sipplingen, Stetten und Uhldingen-Mühlhofen. Dabei spielt es keine Rolle um welche Art Verein es sich handelt. Sport- und Musikvereine sind genauso willkommen wie Narrenvereine oder ähnliche.

Preisstaffelung des Verantwortungspreises

Insgesamt vergibt das Stadtwerk am See über 5.000 Euro für die Vereinsarbeit in der Bodenseeregion. Der 1. Preis wird mit 1.500 Euro belohnt. Für den 2. Gibt es 1.000 und für den 3. 500 Euro. Die 4. bis 10. Plätze erhalten jeweils 250 Euro für ihren Verein. Der Social Media Preis ist mit 500 Euro dotiert.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema