B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Internationale Motorradmesse startet zum 25. Mal am Bodensee
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Über 300 Aussteller

Internationale Motorradmesse startet zum 25. Mal am Bodensee

Die Motorradwelt Bodensee 2018 erzielte einen Besucherrekord. Foto: Messe Friedrichshafen
Die Motorradwelt Bodensee 2018 erzielte einen Besucherrekord. Foto: Messe Friedrichshafen

Mit der Motorradwelt Bodensee startet Ende Januar 2019 die Messesaison in Friedrichshafen am Bodensee. Anlässlich der 25. Auflage der internationalen Messe ist auch eine große Jubiläumsfeier geplant.

„In den letzten 25 Jahren konnten wir die Qualität der Messe stetig steigern, was sich darin zeigt, dass neben Händlern auch immer mehr Hersteller bei uns ausstellen. In diesem Jahr begrüßen wir vermehrt Herstellerfirmen aus dem Zubehörbereich, die ihre neuesten Produkte vorstellen werden“, freut sich Projektleiterin Petra Rathgeber.

Mehr als 300 zugesagte Aussteller

Drei Tage lang dreht sich in zehn Hallen der Messe Friedrichshafen alles rund ums Motorrad-, Quad- und Rollerfahren. Die Kombination von Action und Ausstellung ist das langjährige Konzept der Motorradwelt Bodensee. Auch in diesem Jahr sind daher wieder Stuntshows sowie Testparcours vorgesehen. Mehr als 300 Aussteller bringen die neuesten Modelle mit.

Hoch hinaus geht es mit den Motorrad-Akrobaten der Wrecking Crew beim FMX-Jump. Fest auf dem Boden bleiben die Besucher bei Testfahrten auf den Neumodell-, Fahrschul- und Kinder-Parcours. Sonderbereiche wie der Reisemarkt „Bikers Welcome“ und die Screwdrivers Customizing Area sind ebenfalls Teil der Messe. Zum 25. Jubiläum der Motorradwelt Bodensee steigt eine große Party am Messe-Samstag.

Rekordzahlen mit 46.300 Besuchern

Auch Anfang 2018 war die Motorradwelt Bodensee ein echter Besuchermagnet. „In den Hallen war so viel los wie noch nie und die Stimmung bei Ausstellern und Besuchern war überwältigend. Damit hat die Motorradwelt Bodensee ihre Position als größte und wichtigste Bike-Veranstaltung unter den Publikumsmessen in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz weiter ausgebaut“, betonte Messechef Klaus Wellmann. Die Messe Friedrichshafen zählte 2018 bei der Motorradwelt Bodensee 46.300 Besucher. Damit hat das Format seine Besucherzahlen aus dem vergangen Jahr um rund 1.400 Teilnehmer übertroffen.

„Die Messe lief sehr gut und das durchgehend. Die Gänge waren voll. Die Qualität der Gespräche, die wir hier am Stand geführt haben, war sehr gut. Man merkt, dass die Besucher gut informiert und sehr weit in ihrer Entscheidungsfindung sind. Unsere Händler hier am Stand haben gut verkauft. Wir ziehen eine sehr positive Bilanz. Wir kommen wieder“, so das Fazit zur Motorradwelt Bodensee 2018 von Oliver Willand, Director Marketing und Public Relations für Deutschland und Österreich, Triumph Motor Deutschland GmbH.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema