Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Das Messequartett der IBO und der Schwestermessen in elf Hallen gehört zu den großen Verbrauchermessen in Süddeutschland. Mit 74.600 Besuchern zählt die Messe kaum weniger Kunden als im Vorjahr. Auch die 740 Aussteller ziehen ein positives Fazit.
Messequartett auch 2016 erfolgreich
„Die Mischung macht’s. Unsere vier Messen bieten einen starken und umfangreichen Mix aus Produktangebot und jede Menge Unterhaltung. Das trifft den Nerv unserer Besucher“, berichtete Messechef Klaus Wellmann von vielen Gesprächen im Verlauf der Messe. „Hier trifft man sich, hier tauscht man sich aus und feiert zusammen.“ Für Projektleiter Rolf Hofer ist das Konzept des Messequartetts in allen Belangen aufgegangen: „Wir setzen ganz stark auf die Qualität unseres Messeangebots, das vielseitig und gut sortiert ist.“
Aussteller ziehen positives Fazit
Großen Anklag fanden unter anderem „Regionales Genießen“. Die Häfler Autoschau mit allen elf Autohäusern bot einen Überblick. Das Thema E-Mobilität wurde in der „e-mobility-world“ aufgegriffen. In der Sportarena ging es um Fitness, Fahrrad und Fußball. Auch im Bereich Einrichtung setzte die IBO neue Akzente. Deshalb zeigt sich Tobias Mink, Inhaber von Mink Stoffe und Gardinen wieder überzeugt von der IBO: „Wir sind auch in diesem Jahr recht zufrieden hier auf der Messe. Das Kundeninteresse an unseren Stoffen ist gut. Da wir Geschäfte im ganzen Bodenseegebiet haben, nutzen wir hier auf der Messe die Möglichkeit, uns als ganzes Unternehmen zu präsentieren. Wir sind seit drei Jahren hier im Kreativbereich vertreten und beobachten eine jährliche Steigerung, was die Frequenz der Besucher betrifft.“
IBO und Schwestermessen schon geplant für 2017
Gerhard Prestel, Filialleiter Autohaus Zwerger: „Die Positionierung in Halle B3 gefällt uns sehr gut, trotzdem sind es hier in der Autohalle gefühlt weniger Besucher. Die Zusammenarbeit mit der Messeleitung ist sehr gut, sie geben sich wirklich sehr Mühe und gehen auf unsere Wünsche ein. Selbstverständlich verkaufen wir auch auf der Messe, die Anzahl der verkauften Fahrzeuge ist am Sonntagabend der Gradmesser für uns. Für uns als Häfler Autohaus ist es sehr wichtig, hier Präsenz zu zeigen und auf den Kunden zuzugehen“, erklärt Prestel.
Die IBO und ihre Schwestermessen „Urlaub Freizeit Reisen“, „Garten & Ambiente Bodensee“ und „Neues BauEn“ sind für 2017 bereits fest eingeplant. Sie werden von 22. bis 26. März 2017 auf dem Messegelände in Friedrichshafen stattfinden.