Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Alexandra Hetmann, Online-Redaktion
Vollbepackt mit einer Vielzahl an Produkten, Informationen und 75.300 Besuchern war die Frühjahrsmesse IBO samt ihrer Schwestermessen „Urlaub Freizeit Reisen“, „Neues BauEn“ und „Garten & Ambiente Bodensee“. „Unser Frühjahrs-Quartett vereint Shopping-Freuden perfekt mit spannenden Informationen und einem breiten Unterhaltungsprogramm. Das kam beim Publikum an. Damit behauptet sich die IBO als eine der größten Verbrauchermessen Süddeutschlands“, erklärt Messechef Klaus Wellmann. Von Haushaltsgeräten, über Gewürze, Garten- und Heimdekoration, Grillgeräte bis hin zur aktuellen Frühjahrsmode zeigten 762 Aussteller eine Vielfalt an Produkten. Diese wurden in elf Messehallen vorgeführt.
IBO lockte mit vielen Angeboten und Themengebieten
„Aufgrund der vollen Hallen, der zufriedenen Aussteller und der gut besuchten Abendveranstaltungen ziehen wir eine positive Messe-Bilanz. Mit den Themen ‚Fair Trade‘, ‚Nähwerk Bodensee‘ sowie der neuen XXXL-Kocharena haben wir auf aktuelle Trends gesetzt und das Besucherplus zeigt, dass wir damit den Nerv der Zeit und der Messegäste getroffen haben“, resümiert Projektleiter Rolf Hofer. Abgehoben sind am Samstag die BBQ-Fans bei der Aktion „Grilling in the Sky“. Die Qual der Wahl hatten die Besucher in der Auto-Halle. Bei 137 ausgestellten Modellen aller Marken konnte nach Lust und Laune Probe gesessen und verglichen werden. 14 Artisten der Gruppe „Hot Afrika“ boten in der Show „Circus Sensationen“ Rhythmen und afrikanisches Flair.
Positive Resonanz von Besuchern der IBO
Premiere feierte das Sonderthema „Nähwerk Bodensee“, bei dem sich die Besucher von Stoffen, Nähmaschinen und Zubehör umgarnen ließen. „Wir haben im neuen Kreativ-Bereich gute Gespräche geführt und viele positive Rückmeldungen bekommen. Es ist uns gelungen, die Neugier auf das Thema Nähen zu wecken und eine gute Qualität an Ausstellern und Produkten zu liefern. Wir sind zufrieden und auch die Besucher in Halle B5 haben uns viel Begeisterung für das Nähwerk Bodensee zurückgemeldet. 2016 wollen wir das Angebot noch weiter vergrößern“, erklärt Andreas Wagner, Mitorganisator des Kreativ-Bereichs von Nadelstichs Kreativscheune. Ebenfalls zufrieden äußerte sich Ulrich Stegmann von Meckatzer Löwenbräu aus der Gastro-Halle: „Die IBO lief super. Mit unserem Auftritt erreichen wir Kunden sowie Fans, die uns jedes Jahr wieder besuchen. Wir hatten ein tolles Publikum am Stand, die Plätze waren immer voll besetzt. Insgesamt eine spitzen Messe, wir freuen uns auf 2016.“
„Garten & Ambiente Bodensee“
Grüne Ideen ließ die Fachmesse „Garten & Ambiente Bodensee“ sprießen. Inspiration erhielten die Besucher unter anderem in den fünf aufwändig gestalteten Schaugärten des Wettbewerbs „Mein Traumgarten“. Paul Saum, Inhaber Paul Saum Garten- und Landschaftsbau, zieht eine positive Bilanz: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Messeverlauf. Unser afrikanischer Garten traf auf eine positive Resonanz bei den Besuchern. Wir bekamen viele begeisterte Rückmeldungen und es wurden zahlreiche Fotos gemacht. Wir verzeichneten eine sehr starke Nachfrage, haben viele Kontakte geknüpft und schon einige Aufträge direkt auf der Messe geschrieben. Darüber hinaus erwarten wir ein gutes Nachmessegeschäft. Alles in allem lief die ,Garten & Ambiente Bodensee‘ für uns bestens.“
Neues BauEn
Häuslebauer und Immobilien-Besitzer fanden auf der „Neues BauEn“ fachlichen Input. Alexander Lanz, Geschäftsführer Holitsch GmbH berichtet: „Ab Donnerstag haben wir einen guten Besucherstrom registriert. Messegäste mit Bauabsichten kamen gezielt und ließen sich beraten. Ich sehe insgesamt eine positive Entwicklung dieser BauMesse.“
„Urlaub Freizeit Reisen“
„Ab in den Urlaub“ hieß es auf der Tourismusmesse der Regionen. Jürgen Walther, Verkaufsleiter von Condor Deutschland, erklärt: „Wenn alle Urlaubsthemen auf eine Halle konzentriert sind, kommt auch das entsprechende Publikum gezielt in diese Halle. Bei unserem Messeauftritt geht es uns darum, uns im schnell wachsenden Markt optimal zu positionieren. Das Messeforum ‚Urlaub Freizeit Reisen‘ ist dafür geradezu ideal.“