B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Fördergelder für Mittelstand: IHK Oberschwaben berät
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
IHK Bodensee-Oberschwaben

Fördergelder für Mittelstand: IHK Oberschwaben berät

Die IHK Bodensee-Oberschwaben berät mittelständische und kleine Unternehmer in Sachen Förderung. Foto: © Picture-Factor /Fotolia
Die IHK Bodensee-Oberschwaben berät mittelständische und kleine Unternehmer in Sachen Förderung. Foto: © Picture-Factor /Fotolia.de

Für Unternehmen hält die Zukunft eine Bandbreite von Fördertöpfen bereit. Eigentlich schön und gut - wäre da nicht die komplizierte Antragsstellung.

Jeder Unternehmer würde Fördergelder für Forschung und Entwicklung sicherlich begrüßen. Doch viele sind vom enormen Bürokratie-Aufwand und der komplizierten Antragsstellung abgeschreckt. Die IHK Bodensee-Oberschwaben bietet mittelständischen und kleinen Unternehmen kostenlose Beratung in Sachen staatlicher Förderung. Eigens für das Programm Horizont 2020 hat die IHK einen Leitfaden entwickelt und steht dem Mittelstand mit Rat und Tat zur Seite.

Horizont 2020 für eine starke Wirtschaft

Horizont 2020 ist das Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation. Als Förderprogramm zielt es darauf ab, eine wettbewerbsfähige Wirtschaft aufzubauen. Im Rahmen von Horizont 2020 möchte auch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (2020) für Wachstum sorgen und Arbeitsplätze schaffen. Denn Innovationen, kreative Lösungen und neuartige Projekte stärken die regionale Wirtschaft. ZIM bietet Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern Zuschüsse für Forschung und Entwicklungsprojekte bis 350.000 Euro Projektvolumen an.

IHK Bodensee-Oberschwaben unterstützt Mittelstand

Im vergangenen Jahr haben sich weniger als 20 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen an Förderprojekten beteiligt. Laut IHK Bodensee-Oberschwaben, sei der Mittelstand oft bereits vom enormen Aufwand für die Antragsstellung abgeschreckt. Auch die Bewilligungsdauer bei EU-Fördergeldern sei laut IHK deutlich höher. Ein weiterer Faktor, der den Mittelstand verschreckt. Um mehr mittelständische Unternehmer zur Teilnahme zu bewegen, haben die Verantwortlichen in diesem Jahr umgedacht: Eine ganze Reihe von Unterstützungsangeboten zur Antragsstellung für Horizont 2020 wurde ins Leben gerufen. „Von der Suche nach Partner für Verbundprojekte über Fragen rund um gewerbliche Schutzrechte bis hin zur Optimierung von Antragstexten bieten zahlreiche Anlaufstellen umfangreiche Unterstützung“, erklärt Voss von der IHK Bodensee-Oberschwaben.

IHK Bodensee-Oberschwaben empfiehlt Förderprogramm ZIM

In der Vergangenheit erfreute sich ZIM trotzdem enormer Beliebtheit. Wer würde schon nein zu finanzieller Unterstützung sagen. In den letzten fünf Jahren wurden knapp 200 regionale Projekte mit insgesamt über 20 Millionen Euro gefördert. Im Gegensatz zu anderen Förder-Projekten gestalte sich die ZIM-Förderung verhältnismäßig unkompliziert. Unternehmer erwartet bei der Antragsstellung keine Bürokratie-Schlacht, weiß Dr. Sönke Voss, Referent für Industrie, Technologie und Innovation der IHK Bodensee-Oberschwaben: „ZIM wird vor allem deshalb so intensiv genutzt, weil Antragsaufwand, Themenoffenheit und Bewilligungsdauer sich eng an der Praxis der Unternehmen orientieren. In Kombination mit den Innovationsgutscheinen des Landes stehen somit für die meisten FuE-Maßnahmen im Mittelstand sehr gute Fördermöglichkeiten zur Verfügung.“

IHK Bodensee-Oberschwaben bietet Beratung und Leitfaden

Mittelständische und kleine Unternehmen, die sich für eine Förderung interessieren, sollten der IHK Bodensee-Oberschwaben einen Besuch abstatten. Die IHK berät Unternehmen kostenlos zu den Möglichkeiten, Landes-, Bundes- und EU-Fördermittel in Anspruch zu nehmen. Speziell zum neuen EU-Forschungsprogramm Horizont 2020 hat die IHK Bodensee-Oberschwaben einen Leitfaden auf ihrer Webseite bereitgestellt.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema