B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Eurobike 2013: beliebte internationale Bühne
Messe Friedrichshafen GmbH

Eurobike 2013: beliebte internationale Bühne

Dieses Jahr gab es wieder einen Besucherrekord - 42.200 Fachbesucher und 20.400 Hobby-Radler kamen, Foto: Messe Friedrichshafen
Dieses Jahr gab es wieder einen Besucherrekord - 42.200 Fachbesucher und 20.400 Hobby-Radler kamen, Foto: Messe Friedrichshafen

Einmal mehr wurde bewiesen, dass die Eurobike zu der weltweit wichtigsten Fahrradmesse aufgestiegen ist. Insgesamt wurden über 60.000 Besucher gezählt. Der Termin für die nächste Messe steht bereits fest.

Wie wichtig die Zweirad-Mobilität geworden ist zeigt der Schlussbericht der Eurobike-Messe in Friedrichshafen. Die 22. Veranstaltung der Messe ging am Samstag zu Ende. Das Feedback der Politik, Fachbesuchern und Fahrradfans war überwältigend. Unter anderem sorgte der Besuch der Bundeskanzlerin Angela Merkel für einen besonderen Höhepunkt und wichtiges Symbol. „Für die internationale Fahrradwelt und für die Fahrradmesse ist es ein starkes politisches Signal, dass Frau Dr. Angela Merkel nach Friedrichshafen gekommen ist“, so Messechef Klaus Wellmann. Der Andrang auf dem Messegelände war groß. In den vier Tagen der Eurobike zählten die Organisatoren 45.200 Fachbesucher aus 111 Ländern, 20.400 Fahrradfans und 1.883 Medienvertreter aus 45 Nationen. Letztes Jahr waren es noch 43.700 Fachbesucher.

Die neusten Trends in internationaler Atmosphäre

In den insgesamt 14 Messehallen zeigten 1.280 Aussteller aus 54 Ländern die aktuellsten Neuerungen aus der Fahrradbranche. In der Summe gab es 300 Weltpremieren auf der Messe. Die Eurobike bewies mit einer Auslandsbeteiligung von 56 Prozent, dass sie internationale Bedeutung besitzt. Fachpublikum, Journalisten und private Radler am Samstag, durften die neusten Modelle selbst begutachten, ganz egal ob mit oder ohne E-Antrieb. Lastfahrräder und Falträder werden unter den Endverbrauchern immer beliebter. Mit ihrer Anwesenheit machte die Kanzlerin die Position der Politik klar: Radfahren macht Spaß und hat einfach Zukunft.

Die Hersteller waren durch und durch zufrieden

Die Aussteller zogen ebenfalls eine durchwegs positive Bilanz. „Unser Stand zur Eurobike war von morgens bis abends voll, voll, voll“, freut sich Tamara Winograd, Section Manager Marketing Communication, Robert Bosch GmbH. „Wir freuen uns über tolle Gespräche und eine super Resonanz. Herausragend war natürlich der Besuch von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Dies zeigt, dass das Thema E-Mobilität einen neuen Stellenwert bekommt und bekommen muss. Die Eurobike 2013 war also ein voller Erfolg.“ Auch Luca Violetto, Marketing Willer Trestina, sieht die Messe als eine wichtige Station der Fahrradbranche. : „Für uns ist die Eurobike das wichtigste Event des Jahres, weil es der Bezugspunkt für unsere europäischen Händler ist.“ Der Geschäftsführer von Corratec ging nochmals auf die Bedeutung der Eurobike für Deutschland ein. „Die Eurobike verlief gut. Alle Deutschen sollten stolz sein, dass die weltgrößte und beste Fahrradmesse in Deutschland stattfindet.“

Fahrradtourismus gewinnt immer mehr an Bedeutung

Im Rahmen der Messe war auch der Fahrradtourismus ein großes Thema. Der bereits 12. internationale Travel Talk am 30. August beschäftigte sich mit vielen aktuellen Themen rund um das Bike-Reisen. Über 200 Teilnehmer aus 27 Nationen nahmen an den Workshops und Vorträgen zu den neusten Trends im Radtourismus teil. Das Reiseverhalten von Genussradlern, Mountainbikern und Rennradfahrern, um GPS, Smartphone und digitale Karten sowie um das internationale Radfernwegenetz und die neuesten Hotspots im Radtourismus waren die Schwerpunkte des Talks. In diesem Jahr feierte das Partnerland Tirol auf der Eurobike Premiere. Es präsentierte sich mit seinen Höhen und tiefen Tälern als eine außerordentliche „bike-taugliche Region.“

Der nächste Termin für alle Fahrradfanatiker

Alle Teilnehmer freuen sich bestimmt schon auf die nächste Eurobike im Jahr 2014. Der Termin steht schon fest. Die nächste Internationale Fahrradmesse findet von Mittwoch, den 27. bis Samstag, den 30. August 2014 statt. Der beliebte Demo Day, an dem Besucher und Journalisten sich selbst in den Sattel der neusten Entwicklungen schwingen dürfe, ist am Dienstag, den 26. August. Der Publikumstag wird ebenfalls wieder am letzten Tag, im nächsten Jahr der 30. August, stattfinden. 

Artikel zum gleichen Thema