B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Die letzten Vorbereitungen des ZF-Firmenlaufs stehen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Event während Corona

Die letzten Vorbereitungen des ZF-Firmenlaufs stehen

Synbolbild. Foto: Stadt Friedrichshafen
Synbolbild. Foto: Stadt Friedrichshafen

Anfang Oktober soll der ZF-Firmenlauf in Friedrichshafen stattfinden. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage ist dies jedoch nicht auf die gleiche Weise möglich wie in den Jahren zuvor – deshalb findet das Event virtuell statt. Wie das geplant ist.

Am Freitag, 2. Oktober ist es soweit: um 17:30 Uhr fällt der Startschuss zum virtuellen ZF-Firmenlauf Friedrichshafen. Innovative Ideen gepaart mit jahrzehntelanger Firmenlauf-Erfahrung ermöglichen es, das altbekannte Konzept auf digitalem Weg aufleben zu lassen. Bereits über 800 Teilnehmer haben sich für das virtuelle Event vorangemeldet. Nachmeldungen zum virtuellen Firmenlauf sind online weiterhin möglich. Die Hälfte der Startgebühr wird in diesem Jahr an regionale Vereine und PLAN International Deutschland e.V., den offiziellen Charity-Partner der n plus sport GmbH, gespendet. Wer nicht mit seinem Unternehmen laufen kann oder möchte, kann sich auch individuell, mit dem Verein oder Freundeskreis anmelden. Gelaufen wird am Freitag, 2. Oktober um Punkt 17:30 Uhr auf Zeit mithilfe einer App.

Flexibles Laufen ist auch möglich

Wer lieber flexibel läuft, kann am Wettkampf ohne Zeitnahme teilnehmen und seine persönliche Laufdistanz wählen. Die Strecke kann dann zwischen 1.-4. Oktober absolviert werden. Die Ergebnisse werden über eine beliebige Tracking-App, Laufuhr oder ähnliches aufgezeichnet und können anschließend per E-Mail an die Veranstalter des Firmenlaufes gesendet werden. Auch beim virtuellen Firmenlauf wird weiterhin das größte Team prämiert.

Gemeinsam alleine laufen

Beim Firmenlauf stehe vor allem der Gemeinschaftsgedanke und das Teamerlebnis im Vordergrund. Das virtuelle Rahmenprogramm spielt sich in diesem Jahr auf der Social Wall auf der Homepage und auf Facebook ab. Die Teilnehmer werden dazu animiert, Fotos und Videos vor, während und nach dem Lauf auf ihren sozialen Kanälen zu posten und können so ein kunterbuntes Abbild des Events aktiv mitgestalten. Die markierten Beiträge mit den Hashtags #bodenseeläuft und #firmenlauffn werden zeitgleich auf der Social Wall auf der Webseite abgebildet.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema