Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Da in diesem Jahr weder eine läuferische Großveranstaltung noch ein buntes Rahmenprogramm mit Livemusik, Party und großer Siegerehrung möglich ist, haben sich die Veranstalter des ZF-Firmenlauf Friedrichshafen dazu entschlossen eine Alternative zu schaffen. Deshalb wurde das Laufevent für die regionalen Unternehmen in eine virtuelle Veranstaltung umzugestalten. „Damit möchten wir all den treuen Firmenlauf-Fans in diesem Jahr doch noch eine sichere und schöne Alternative bieten. Außerdem ermöglicht es zahlreichen anderen Personen in diesem Jahr noch ein wenig „Event-Gefühl“ zu erleben“, meint Ralf Niedermeier von n plus sport.
So funktioniert das Konzept
Jede Teilnehmer wird gebeten, eine für sich individuelle Laufstrecke von zu Hause aus oder beispielsweise im Wald oder auf dem Feldweg zu laufen, um so Menschenansammlungen zu vermeiden. Über eine kostenlose App werden die Läufer dann miteinander verknüpft und verglichen. „Vor dem Lauf lade ich mir also die App herunter und registriere mich mit einem Freischaltcode für den virtuellen ZF-Firmenlauf Friedrichshafen. Der Startschuss fällt dann am Freitag, 2. Oktober um 17:30 Uhr – und zwar für alle virtuellen Läufer gemeinsam“, erklärt Niedermeier und fügt hinzu: „Das tolle an der App ist, dass zum Einen die gelaufenen Kilometer der Kollegen und Kolleginnen untereinander verglichen, zum anderen aber auch auf die Original Firmenlaufstrecke gespiegelt werden. Das alles wird durch live GPS-Tracking ermöglicht!“. Dabei kann es durchaus passieren, dass das Handy während des Laufes plötzlich mit einem spricht. Sprachansagen vom Moderator Hartwig Thöne wie „Gut siehst du aus, Kilometer zwei ist fast geschafft.“ oder auch die Durchsage des Ergebniszwischenstands „Dein Kollege Tom ist dir eine halbe Minute voraus, wenn du jetzt nochmals schneller läufst, hast du ihn überholt!“ sollen den Lauf aufwerten und bringen ein tolles Gemeinschaftsgefühl bringen.
Variante ohne Zeitabnahme möglich
Für all diejenigen, die es etwas weniger kompetitiv angehen möchten, steht die Kategorie „Virtueller Firmenlauf ohne Zeitnahme“ bei der Anmeldung zur Auswahl. Hier können die Teilnehmereine für sich beliebige Distanz ohne Zeitdruck zwischen Donnerstag, 1. Oktober und Sonntag, 4. Oktober laufen. Der Nachweis des Laufes wird dann per E-Mail an den Veranstalter gesendet.
Auf ein Rahmenprogramm muss beim virtuellen ZF-Firmenlauf Friedrichshafen in diesem besonderen Jahr jedoch nicht verzichtet werden. Jeder Teilnehmer erhält weiterhin ein Starterpaket mit personalisierter Startnummer, der Finisher Medaille, einem digitalen Couponheft mit Rabatten und Aktionen der Partner und der Zielverpflegung von Rothaus Alkoholfrei. „Mit dem Starterpaket können sich die Läufer von zu Hause aus ihren Firmenlauf gestalten“, meint Niedermeier zufrieden.
Während des Laufes werden die Teilnehmer zudem gebeten, Bilder, Beiträge und Videos mit den Hashtags #bodenseeläuft und #firmenlauffn in die sozialen Kanäle zu posten. Die Social Wall auf der Firmenlauf-Website zieht sich diese Beiträge und spielt alle gemeinsam aus. Virtuelles Teambuilding und virtuelles Live-Event-Gefühl soll dadurch in Friedrichshafen realisiert werden.