Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sebastian Scheiel, Online-Redaktion
Zur 53. Auflage der Interboot in der Friedrichshafener Messe präsentiert die Ausstellung alles, was schwimmt und Spaß im Wasser bringt. Segel- und Motoryachten, Elektroboote, Schlauchboote, Jollen, Kanus, Kajaks, Kleidung und Zubehör können im September in sieben Messehallen bestaunt werden. Daneben wird auch der Zubehörbereich umstrukturiert und ausgebaut. Rettungswesten, Segel, Anker und vieles, was das Seemannsherz begehrt, werden in der Halle A2 neu in Szene gesetzt. Die 53. Interboot findet vom 20. bis 28. September in der Friedrichshafener Messe statt.
Expertentipps für maritime Reisen
Auch wer von Fernweh geplagt wird und nicht genau weiß wohin es gehen soll, ist auf der Interboot genau richtig. Erstmals findet neben der klassischen Beratung für Segeltörns auch eine Charterberatung für Motorboot-Törns statt. Jürgen Strassburger, Journalist und Autor mehrerer Binnen- und Küstenhandbücher gibt täglich Tipps zu Motorboottörns. Weiter lässt der erfahrene Wasserreisende Interessenten an seinen persönlichen Erfahrungen über Törns unter Motor teilhaben.
Verschiedene Wassersportarten können ausprobiert werden
Am hauseigenen Testareal auf dem Testgelände können verschiedene Wassersportarten ausprobiert aber auch trainiert werden. Sowohl Anfänger als auch Profis können täglich an der Wakeboard-Anlage die Fun-Sportart hautnah miterleben. Den Höhepunkt bietet hierbei der „Cash for Tricks“. Am 20. September zeigen Profi-Weakboarder hier ihr ganzes Können. Ergänzt wird das Programm durch Jet-Ski-Weltmeister Rok Florjancic. Er springt an beiden Wochenenden mit seinem Bruder Salti auf dem Messe-See.
Auch die Segelbundesliga ist vor Ort
Am zweiten Interboot-Wochenende treten die besten deutschen Segelclubs bei der Segel-Bundesliga gegeneinander an. Ähnlich wie im Vorjahr werden zu diesem Ereignis wieder tausende Segelfans erwartet. Als rasantes Erlebnis empfiehlt sich die Liquid Quarter Mile. Erstmals wird es aber auch Retro-Rennen geben, bei denen Boots-Klassiker an den Start gehen.