Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
Im Geschäftsjahr 2012 hat es die Friedrichshafener Messe auf einen Umsatz von knapp 32 Millionen Euro Umsatz gebracht. In diesem Jahr fällt die Bilanz der Messe Friedrichshafen mit 28,8 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2013 zwar etwas niedriger aus – dies sei allerdings dem regulären Turnus geschuldet, wie das Unternehmen mitteilt. Im Messejahr 2013 waren einige der erfolgreichen Ausstellungen nicht mit im Programm. Dennoch läuft das aktuelle Geschäftsjahr bisher ausgezeichnet, wie Messechef Klaus Wellmann bei der Pressekonferenz vergangenen Dienstag mitteilt. Für dieses Jahr steuert das Unternehmen nach eigenen Angaben sogar auf ein neues Rekordergebnis zu, wie Wellmann verkündet.
Umsatzschwankungen der Messe Friedrichshafen aufgrund turnusmäßig fehlender Ausstellungen
Oberbürgermeister Andreas Brand, gleichzeitig auch Vorsitzender des Messe-Aufsichtsrates, freut sich über den guten Abschluss: „Die Messe Friedrichshafen kann für das Jahr 2013 ein beachtliches Ergebnis abliefern. Fehlenden Umsatz aufgrund nicht stattgefundener Veranstaltungen konnte das Messeteam mit den bestehenden Messen zu erheblichem Teil kompensieren.“ So findet die Messe Pferd Bodensee ebenso wie die Fruchtwelt nur alle zwei Jahre statt. Die Fakuma lässt sich sogar nur alle drei Jahre in Friedrichshafen blicken. Fallen diese drei Messen in einem Jahr gemeinsam aus, ist das in der Bilanz deutlich sichtbar. Doch diese Verluste kann das Unternehmen nicht nur verkraften, sondern auch ausgleichen.
Messe Friedrichshafen erwartet Rekordjahr 2014
Geschäftsführer Klaus Wellmann rechne in diesem Geschäftsjahr mit einem Umsatz von deutlich mehr als 32 Millionen Euro. Schon zum Jahresanfang habe es Rekordbesucherzahlen gegeben. Hinzu kommen die großen Sommer- und Herbstmessen, wie die Outdoor, die Eurobike oder die Interboot, die erkennen ließen, dass die Erlöse im Jahr 2014 weit über dem Plan liegen würden. Das Geschäftsjahr läuft „unter Vollast“, wie es Wellmann formulierte. Das Messegelände ist an über 300 Tagen im Jahr mit unterschiedlichen Aktivitäten belegt. Damit ist das Friedrichshafener Unternehmer ein starker Imageträger für die Zeppelinstadt am Bodensee.