B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Continental schließt Refinanzierung erfolgreich ab
Continental

Continental schließt Refinanzierung erfolgreich ab

Continental refinanziert erfolgreich © Continental AG
Continental refinanziert erfolgreich © Continental AG

Der internationale Automobilzulieferer Continental konnte jetzt seine Refinanzierung erfolgreich abschließen. Dies verdankt das Unternehmen einem neuen sogenannten syndizierten Kreditvertrags, welcher mit mehreren Banken geschlossen wurde.

Ein syndizierter Kredit ist im Kreditwesen die Gewährung eines einheitlichen Kredites durch mindestens zwei Kreditinstitute an einen Kreditnehmer. Einen solchen Vertrag konnte Continental jetzt unterzeichnen und damit das Fälligkeitenprofil weiter verbessern. Das Kreditvolumen, welches von rund 30 deutschen und internationalen Banken zugesagt wurde, konnte leicht auf insgesamt 4,5 Milliarden Euro gesenkt werden. Außerdem wurde es in zwei Tranchen mit unterschiedlichen Laufzeiten aufgeteilt. Das eine Darlehen, mit einer Höhe von 1,5 Milliarden Euro hat eine Laufzeit von drei Jahren. Weitere 3 Milliarden Euro konnten als revolvierender Kredit mit einer Laufzeit von fünf Jahren abgeschlossen werden. Bei einem revolvierenden Kredit handelt es sich um einen Kredit, der auch nach der Rückführung immer wieder in Anspruch genommen werden kann, bis die Laufzeit endet oder eine Kündigung erfolgt. Für den neuen Kreditvertrag konnte Continental die Freigabe der für die Finanzierung bisher gestellten Sachsicherheiten erreichen sowie weitere Vereinfachungen bei der Dokumentation vereinbaren.

Schwankungen im Finanzmarkt besser auffangen

„Mit dem neuen Kreditvertrag verbessern wir nicht nur unsere Finanz- und Fälligkeiten-Struktur, sondern verbreitern die geografische Basis unserer Finanzierung“, teilte Continental-Finanzvorstand Wolfgang Schäfer nach der Unterzeichnung des neuen Kreditvertrags mit. Außerdem könne Continental nun regionale Schwankungen im globalen Finanzmarktumfeld künftig noch besser auffangen. Das Unternehmen könne insgesamt flexibler auf volatile Märkte reagieren. „Das erneut gezeigte große Vertrauen der Banken bestärkt uns darin, dass wir mit unserer langfristigen Strategie für Continental auf dem richtigen Weg sind.“ ergänzt Schäfer.

Netto-Finanzverschuldung hat sich verringert

Continental hatte im Jahr 2007 einen sydizierten Kredit über 13,5 Milliarden Euro aufgelegt. Dieser konnte zwischenzeitlich um fast 9 Milliarden Euro zurückgeführt werden. Die Netto-Finanzverschuldung des Unternehmens hat sich in den vergangenen drei Jahren um mehr als 2,5 Milliarden Euro verringert. Ende des dritten Quartals 2012 betrug die Netto-Finanzverschuldung rund 6,8 Milliarden Euro. Die Relation von Netto-Finanzverschuldung zu Eigenkapital (Gearing Ratio) betrug zum gleichen Zeitpunkt 78 Prozent.

Artikel zum gleichen Thema