Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Da rollt nicht nur der Rubel. Continental will eine weitere Euro-Anleihe mit einem Volumen von mindestens 500 Mio. Euro imitieren. Damit will das Unternehmen eine 2010 begebene Anleihe teilweise refinanzieren.
Continental zeigt seine Stärke. Der internationale Automobilzulieferer hat vor, noch eine Euro-Anleihe zu begeben. Die Anleihe in Benchmark-Größte soll ein Volumen von mindestens 500 Mio. Euro und eine Laufzeit von fünf Jahren besitzen. Die daraus erzielten Erlöse sollen für die teilweise Refinanzierung der im September 2010 imitierten Anleihe eingesetzt werden. Continental nutzte damals die große Nachfrage auf dem Finanzmarkt, trotz acht Mrd. Euro Schulden. Das Risiko hat sich gelohnt. Heute geht es dem Unternehmen besser. Eine weitere der damaligen Anleihen kann jetzt, vier Jahre vor der eigentlichen Fälligkeit, zurückgezahlt werden.
Zinskosten sollen so eingespart werden
„Mit der teilweisen Ablösung der Anleihe durch eine neue können wir unsere Zinskosten deutlich reduzieren und gleichzeitig die Fälligkeitenstruktur unserer Finanzverbindlichkeiten weiter verbessern“, erklärte Finanzvorstand Wolfgang Schäfer. Die neue Anleihe wird unter dem sogenannten Rahmen-Emmisionsprogramm (Dept Insurance Programm) bei institutionellen und privaten Investoren platziert werden. BNP Paribas, Citi, Deutsche Bank, ING und UniCredit sind die Bookrunner der neuen Anleihe. Diese soll mit einer Stückelung von 1.000 Euro begeben und in die Luxemburger Wertpapierbörse eingeführt werden.
Schon die zweite Anleihe, die vorzeitig getilgt wurde
Die eine Anleihe kommt, die andere geht. Die begebene Euro-Anleihe (ISIN DE000A1A0U37) von der Conti-Gummi Finance B.V. zahlt Continental jetzt vollständig zurück. Mit einem Coupon von 7,5 Prozent und einem Nominalvolumen von einer Milliarde Euro soll sie bis zum 16. September 2013 getilgt werden. Damit zahlt Continental seine Anleihe, mit einem vereinbarten Rückzahlungspreis von 103,75 Prozent, vier Jahre vor der regulären Fälligkeit zurück. Die Mitteilung an die jeweiligen Anleihegläubiger wurde bereits auf den Weg gebracht. Damit hat Continental bereits zwei Kreditansprüche vorzeitig zurückgezahlt. Vier Euro-Anleihen im Wert von insgesamt drei Mrd. Euro wurden damals im Jahr 2010 imitiert. Die erste Anleihe wurde schon im Mai 2013 getilgt. Ob die im Oktober 2010 begebenen Anleihen frühestens am oder nach dem 5. Oktober 2013 zurückgezahlt wird, ist noch nicht vollständig entschieden.