Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Das Jahr 2014 ist vorbei, doch sind auch jetzt noch die positiven Ergebnisse bei Continental zu spüren. Der Konzern schloss das Geschäftsjahr erfolgreich ab. Der erwirtschaftete Umsatz in Höhe von 34,5 Milliarden Euro erfüllte die Erwartungen Continentals zur Genüge. Ein erneutes Umsatzplus von knapp 9 Prozent steht für 2015 auf der Agenda. Und jeder deutsche Mitarbeiter wird mit 1.006 Euro am Gewinn beteiligt.
Continental erreicht Ziele 2014 und ist auf dem besten Weg für 2015
„Der Start in das Jahr 2015 verläuft erfreulich und bestätigt unsere Erwartungen für das Gesamtjahr“, sagte der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart bei der Vorstellung der vorläufigen Geschäftszahlen in Hannover. „Wir freuen uns sehr über ein weiteres, ausgesprochen erfolgreiches Geschäftsjahr: Wir haben 2014 unsere Ziele erreicht.“ Mit diesem einher gehen auch die gesunkenen Netto-Finanzschulden von rund 2,8 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) wuchs um 2,5 Prozent auf gut 3,3 Milliarden Euro. Die EBIT-Marge betrug 9,7 Prozent.
Schwankungen und Wachstumsschwächen beeinflussten Werte
„Man darf bei der Einordnung der Ergebnisse nicht vergessen, dass es teils ausgeprägte Wachstumsschwächen in Europa, Russland und Südamerika gab. Hinzu kamen erhebliche Währungskursschwankungen. Zusätzlich hat der ‚grüne Winter' Ende 2014 das Geschäft mit Winterreifen in Europa negativ beeinflusst. Die Zugpferde für die Umsatzentwicklung waren erneut China und Nordamerika. Insofern ist der erzielte Gewinn nach Steuern von knapp 2,4 Milliarden Euro oder 11,88 Euro pro Aktie beachtlich. Auf dieser Basis wollen wir die Dividende zum dritten Mal in Folge erhöhen und schlagen eine Auszahlung von 3,25 Euro je Aktie vor. Die Ausschüttungsquote beträgt damit 27,4 Prozent und liegt erneut leicht über Vorjahresniveau“, so Degenhart.
Continental beteiligt Mitarbeiter an Konzern-Gewinn
Messen lassen sich diese positiven Geschäftsentwicklungen auch bei den Mitarbeiterzahlen: Ende 2014 zählte der Continental-Konzern rund 190.000 Beschäftigte – gut 11.000 mehr als noch 2013. Wie schon im Vorjahr beteiligt Continental auch 2015 diese am Vorjahres Erfolg. 130 Millionen Euro verteilt der Konzern an die anspruchsberechtigten Beschäftigten. „Auf Grundlage einer Konzernbetriebs-Vereinbarung erhalten Beschäftigte einschließlich Auszubildende und duale Studentinnen und Studenten in Deutschland auch für 2014 eine Erfolgsbeteiligung. In diesem Jahr haben wir die angestrebte Marke von 1.000 Euro überschritten. Continental zahlt die Konzernerfolgsbeteiligung weltweit, damit übernehmen wir eine Vorreiterrolle in der Branche und können darauf zu Recht stolz sein“, erklärte der Vorsitzende des Continental-Konzernbetriebsrats, Frank Michael Hell.
„Human Resources Excellence Award“ für Continental
Stolz kann Continental auch auf den „Human Resources Excellence Award“ sein. Diesen erhielt der Konzern von der Zeitschrift „Human Resources Manager“ für den bundesweiten Schülerwettbewerb ContiFlugMission verliehen. Hierbei hatten Haupt- und Realschüler ab der 8. Klasse die Möglichkeit, mit Hilfe eines Gummimotorfliegers den Werkstoff Kautschuk zu erforschen. Damit sollten sie spielerisch an technische Ausbildungsberufe herangeführt werden. Eine 30 köpfige Jury wählte das Projekt von Continental auf den 1. Platz der Kategorie „Konzern-Azubimarketing“.