Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei entsprechender Marktentwicklung plant Continental im Jahr 2014 einen Personalaufbau von rund 7.000 Mitarbeitern. Damit würde die Zahl der Beschäftigten am Jahresende 2014 rund 185.000 betragen. Auf lange Sicht könnte die Mitarbeiterzahl sogar auf 200.000 steigen.
Mitarbeiterzahlen belegen Geschäftserfolg der Continental AG
Im Krisenjahr 2009 gab es bei dem internationalen Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner noch rund 50.000 Arbeitsplätze weniger. Ende 2013 war die Zahl der Mitarbeiter bereits wieder auf rund 178.000 gestiegen. „Das Wachstum unserer Mitarbeiterzahl ist Ausdruck unseres Geschäftserfolges. Allein im Jahr 2014 planen wir einen Umsatzzuwachs um 5 Prozent auf rund 35 Milliarden Euro. Neue Märkte und neue Technologien sind neben dem Ausbau der Produktionskapazitäten die Treiber unseres Wachstums – auch bei der Zahl der Mitarbeiter. Daher sind wir bei der Personalplanung gut beraten, wenn wir uns möglichst global aufstellen, um für die Kunden entsprechend unserer strategischen Dimension ‚im Markt für den Markt‘ zu arbeiten“, erklärte Continental-Personalvorstand Elke Strathmann. „Wir haben uns in den vergangenen Jahren sowohl geografisch, als auch bei den Produkten noch breiter aufgestellt. Damit steigt die Bedeutung von Talentmanagement und Kulturentwicklung entsprechend weiter an. Dem tragen wir Rechnung.“
Personalaufbau weltweit
Im erfolgreichen Geschäftsjahr 2013 hat Continental Arbeitsplätze insbesondere in China (rund 1.800), Rumänien (rund 1.500) und Nordamerika (rund 1.500) geschaffen. In Deutschland wurden ebenfalls Mitarbeiter eingestellt (knapp 1.400). Damit lag die Mitarbeiterzahl hierzulande Ende 2013 bei rund 50.000. „In 2014 ist es das Ziel, uns in den Wachstumsmärkten weiter zu entwickeln. Zudem kämen allein durch die geplante Akquisition mit Veyance Technologies Inc. noch einmal rund 9.000 Mitarbeiter zu den bisher geplanten 185.000 Mitarbeitern hinzu“, erläuterte Strathmann. Continental gehört mit einem vorläufigen Umsatz von rund 33,3 Milliarden Euro im Jahr 2013 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Continental ist Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten. Continental beschäftigt derzeit rund 178.000 Mitarbeiter in 49 Ländern.