Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Der Baden-Württembergischen Wettbewerb RegioWIN konnte letzten Freitag erfolgreich abgeschlossen werden. Die Bodensee Standort Marketing GmbH (BSM) überreichte der Effizienzregion 5.0 (Konstanz-Sigmaringen) für ihr eingereichtes Entwicklungskonzept eine Urkunde. Damit zeichnete die BSM diese als WINregion aus. Zusammen mit diesem Titel stehen dem Projekt nun Fördergeleder von mindestens 7.868.000 Euro zu.
Entwicklungskonzept der Effizienzregion 5.0 passt in die EFRE-Strategie
Bei dem Wettbewerb RegioWIN handelt es sich um einen wesentlichen Teil der EFRE-Strategie (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung). Diese Förderperiode läuft in Baden-Württemberg seit 2014 und dauert bis 2020 an. Die regionalen Standorte sollen durch Innovation und Nachhaltigkeit gestärkt und gefördert werden. Im Hinblick auf dieses Ziel bewertete die Jury das vergangenen September eingereichte Entwicklungskonzept der Effizienzregion 5.0 als äußerst positiv. Den Lead-Part der Effizienzregion 5.0 Konstanz-Sigmaringen übernahm hierbei die BSM.
Projektpartner kommen aus verschiedenen Institutionen
Beteiligt an der Aktion waren mehr als 130 Partnern. Diese stammen aus verschiedenen wichtigen Institutionen aus den beiden Landreisen. Dazu zählen Unternehmen, Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Verbände, Kammern, Cluster, Verwaltungen, Kommunen, Energieagenturen, Forschungseinrichtungen sowie Hochschulen. Sie alle haben am Konzept und der Umsetzung der Leuchtturm- sowie Schlüsselprojekten mitgewirkt.
Thorsten Leupold (BSM) über das erfolgreiche Konzept
„Wir sind überaus stolz auf das Erreichte. Selbstverständlich wussten wir um die hohe Qualität unserer Konzeption, welche ohne die gemeinschaftliche Zusammenarbeit und gemeinsame Vision einer effizienten und nachhaltigen Region nie hätte Wirklichkeit werden können. Die Entscheidung der Jury bestätigt uns und die Fördergelder in nicht unbeträchtlicher Millionenhöhe machen den Weg frei für Innovations- und Nachhaltigkeitsförderung in der Region Konstanz-Sigmaringen“, so Thorsten Leupold, Geschäftsführer der BSM.