Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mehr als 32.000 zusätzliche Passagiere wurden auf den nach Friedrichshafen umgeleiteten zusätzlichen Flügen zwischen dem 17. und 30. September 2019 am Bodensee-Airport registriert. Aufgrund der durch Bauarbeiten bedingten Schließung des Flughafens Memmingen wichen vor allem die Low Cost Airline Wizz Air und die People‘s nach Friedrichshafen aus.
Im September reisten mehr als 80.000 Passagiere von Friedrichshafen aus
Mit insgesamt mehr als 80.000 Passagieren wurde damit einer der passagierstärksten Monate in der Geschichte des Bodensee-Airports verzeichnet. Mit einer entsprechenden Personalaufstockung bei den Abfertigungspartnern und Grenzkontrollstellen sowie kleineren Umbauten im Terminalbereich konnte diese ungewöhnliche Verkehrsspitze abgefedert werden.
„Es gab eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen allen Partner“
„Insgesamt ist die Abwicklung dieses zusätzlichen Verkehrs neben unserem normalen Flugprogramm wie am Schnürchen gelaufen. Die sorgfältige Vorbereitung der Prozesse hatn zu diesem erfreulichen Ergebnis wesentlich beigetragen. Es gab eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen allen Partner – insgesamt eine tolle Teamleistung, für die ich mich bei allen Beteiligten herzlich bedanken möchte“, so Claus-Dieter Wehr, Geschäftsführer der Flughafen Friedrichshafen GmbH.
Warum der Memminger Flughafen gesperrt wurde
Grund für die zweiwöchige Schließung des Allgäu Airports waren Arbeiten an der Start- und Landebahn in Memmingen. 57.000 Tonnen Asphalt waren nötig, um die geplante Verbreiterung in Angriff zu nehmen. Auch der Ausbau des Instrumentenlande-Systems konnte in diesem Zug weiter vorbereitet werden.
Über den Bodensee-Airport Friedrichshafen
Der Bodensee-Airport ist der südlichste Verkehrsflughafen Deutschlands und liegt unweit von Österreich, der Schweiz und Liechtenstein in Baden-Württemberg. Mit knapp 540.000 Passagieren jährlich trägt der Flughafen Friedrichshafen maßgeblich zur Stärke des Wirtschaftsstandortes bei. Direkten Anschluss vom Bodensee-Airport an das weltweite Streckennetz bieten im Linienverkehr Lufthansa - über das Star Alliance-Drehkreuz in Frankfurt - und Turkish Airlines über ihren Hub in Istanbul.