Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ab Sommer 2020 verbindet Corendon Airlines den Bodensee nonstop mit den griechischen Inseln Kreta (Heraklion) und Rhodos. Zweimal pro Woche fliegt die Airline diese von Friedrichshafen aus an. Damit erweitert Corendon Airlines ihr Angebot am Bodensee-Airport. Neben Antalya und Hurghada werden nun zwei zusätzliche Flugziele in den Flugplan aufgenommen.
Angebotslücke am Flughafen wird geschlossen
Claus-Dieter Wehr, Geschäftsführer der Flughafen Friedrichshafen GmbH, freut sich über den Zuwachs: „Es ist ein starkes Signal für die überregionale Nachfrage, dass mit Corendon Airlines ein in der Bodensee-Region wohlbekannter Partner im Sommer 2020 insgesamt vier Ziele ab Friedrichshafen anbietet. Damit kann wieder ein Teil der Angebotslücke im touristischen Verkehr geschlossen werden, das nach der Betriebseinstellung der Germania entstanden ist. Mit dem attraktiven Angebot von jeweils zwei Flügen pro Woche wird es unseren Fluggästen möglich, Urlaubsreisen nach Kreta und Rhodos mit einer sehr individuellen Reisedauer zu planen. Je nach Wunsch ist der Urlaub beispielsweise für 7, 10, 11 oder 14 Tage buchbar.“
Ab September nach Toulouse
Auch SUN-AIR erweitert seinen Flugplan. Ab September werden Linienflüge vom Bodensee-Airport nach Toulouse angeboten. Ab 10. September wird SUN-AIR die Bedienung der Strecke von der französischen Regionalfluggesellschaft TwinJet übernehmen. Damit bietet SUN-AIR neben Düsseldorf und Hamburg bereits die dritte Nonstop-Destination mit Jet-Komfort ab dem Bodensee-Airport an. Mit bis zu vier Flügen pro Woche sind geplant. Für diese Flüge wird SUN-AIR ein drittes Flugzeug fest am Bodensee-Airport stationieren und hier zusätzliches Personal einstellen.
Geschäftsreisende der Luft- und Raumfahrtindustrie sollen profitieren
Kristian Tvergaard, Commercial Director der SUN-AIR: „Vor allem Geschäftsreisenden der Luft- und Raumfahrtindustrie, die in Toulouse und in der Bodensee-Region stark verankert ist, profitieren von diesem Angebot - beide Regionen sind innerhalb von weniger als zwei Stunden bequem erreichbar. Dass wir dazu jetzt bereits einen dritten Jet fest am Bodensee-Airport Friedrichshafen stationieren, zeigt unsere große Verbundenheit mit der Bodensee-Region und deren Marktpotenziale.“