B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Azubis von Liebherr Aerospace-Lindenberg helfen Flutopfern
Spendenaktion

Azubis von Liebherr Aerospace-Lindenberg helfen Flutopfern

Auszubildende der Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH spenden an Flutopfer. Foto: Liebherr-Aerospace
Auszubildende der Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH spenden an Flutopfer. Foto: Liebherr-Aerospace

Die Folgeschäden der diesjährigen Hochwasserkatastrophe sind immens. Dass jede Hilfe zählt, ist den Auszubildenden von Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH bewusst. Wie sie die Betroffenen unterstützen.

Im Sommer 2021 kam es in Deutschland zu einer Hochwasserkatastrophe. Wassermassen hinterließen ganze Ortschaften in einem unbewohnbaren Zustand. Viele verloren dabei ihre Existenzgrundlagen und sind nun auf Hilfe angewiesen. Auch im Allgäu sind Menschen diesem Schicksal derzeit ausgesetzt. Die Unterstützung aus der Region gilt momentan als gesellschaftliche Pflicht. Die Auszubildenden der Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH nahmen sich dieser an.

Auslöser war ein Nachwuchsprojekt

Das Unternehmen ist bekannt für seine Kompetenzen in der Luftfahrt. Als Teil der Firmengruppe Liebherr ist der Betrieb auf die Entwicklung und Fertigung von Flugzeugfahrwerken spezialisiert. An den Standorten Lindenberg und Friedrichshafen sind derzeit rund 2.500 Mitarbeiter beschäftigt. Als starker Arbeitgeber aus der Region leistet Liebherr-Aerospace nun seinen Beitrag zur Rettung von Flutopfern. Die Initiative dazu stammt von den jüngsten aus der Personalunion. Als Ergebnis des Projekts „Schau hin – macht Sinn!“ setzten sich die Auszubildenden des Herstellers für die Betroffenen der Überschwemmungen ein.

Interne Spendensammlung durch Azubis

Die Auszubildenden aller Jahrgänge recherchierten dafür wo externe Hilfen derzeit am stärksten benötigt werden. Auch wie die Unterstützung schnell und ohne Umwege realisiert werden kann, wurde diskutiert. Die Nachwuchskräfte der Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH riefen anschließend im internen Firmennetzwerk zur Spendenaktion auf. Zusätzlich bauten sie einen Stand vor dem Betriebsrestaurant auf. Sensibilisiert wurden ihre Kollegen durch Schautafeln und Videos mit Inhalten zu den Folgeschäden der Katastrophe. Als Dank für jeden Beitrag erhielten die Mitarbeiter selbst gebackene Muffins und Kuchen. Der gesammelte Betrag geht nun an das Bündnis Aktion Deutschland Hilft e.V.

Führungsebene ist stolz

Philipp Walter, kaufmännischer Geschäftsführer der Liebherr-Aerospace GmbH zeigt sich begeistert vom Engagement seiner Nachwuchskräfte: „Eine tolle Aktion unserer Auszubildenden, die sie selbst vorbereitet und durchgeführt haben. Das Geschäftsführerkollegium der Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH möchte dieses Engagement ausdrücklich unterstützen und hat den Spendenbetrag auf insgesamt 4.000,00 Euro aufgerundet“

Artikel zum gleichen Thema