B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
50 Jahre Prüfamt für Baustatik in Friedrichshafen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Stadt Friedrichshafen

50 Jahre Prüfamt für Baustatik in Friedrichshafen

Friedrichshafen von oben. Foto: Matthias Lohse / pixelio.de
Friedrichshafen von oben. Foto: Matthias Lohse / pixelio.de

Das Prüfamt für Baustatik in Friedrichshafen kann sein 50-jähriges Bestehen feiern. Anlässlich des Jubiläums lässt das Amt seinen Werdegang Revue passieren.

von Miriam Glaß, Online-Redaktion

Am 1. Oktober 2014 wurde das Prüfamt für Baustatik in Friedrichshafen ein halbes Jahrhundert alt und blickt auf seine Geschichte zurück. In den 50 Jahren wurden insgesamt 6.861 Bauvorhaben überregional, im südlichen Bereich des Regierungspräsidiums Tübingen, geprüft. Die Leitungsposition hatten bis jetzt nur Männer inne. Vor dem aktuellen Leiter Winfried Schnell haben von 1990 bis 2012 Georg Samson und von 1964 bis 1990 Karl-Bertram Spahn die Leitung des Prüfamtes für Baustatik übernommen. „Durchschnittlich wurden in den letzten 16 Jahren 693.000 Euro vom Prüfamt eingenommen. Seit 1999 kommt so die stattliche Summe von 11 Millionen Euro zusammen“, erzählt Winfried Schnell. Heute ist das Prüfamt für Baustatik eine Abteilung innerhalb des Bauordnungsamtes der Stadt Friedrichshafen.

„Schon immer wurde in Friedrichshafen viel gebaut“

„Schon immer wurde in Friedrichshafen viel gebaut“, sagt Karl-Bertram Spahn, erster Leiter des Prüfamtes für Baustatik. Wenn er an seine Zeit als Leiter zurückdenkt, fällt ihm besonders ein Bauvorhaben ein, die Prüfung des Graf-Zeppelin-Hauses. „Dieses Projekt war eines der größten Bauwerke, das ich in meiner Amtszeit bearbeitet habe“, betont Spahn. Georg Samson hingegen erinnert sich noch genau an das Bauvorhaben der Neuen Messe Friedrichshafen, des Fachmarktzentrums mit Bodensee Center, des Materialwirtschaftszentrums und des Zeppelin Museums. „Darüber hinaus wurde der Franziskusplatz bebaut, das neue Technische Rathaus sowie die Sparkasse Bodensee entstanden auf dem früheren Stadtwerkegelände an der Charlottenstraße“, informiert Samson, zweiter Leiter des Prüfamtes für Baustatik.

Das Bauwesen hat sich rasant entwickelt

„Durch die rasante Entwicklung im Bauwesen sind die Prüfungen heute viel umfangreicher geworden“, erzählt Leiter Schnell. Aktuell werden die Unterlagen für den Bau des neuen ZF-Gebäudes durchleuchtet. „Die Konstruktionspläne für das ZF-Projekt wurden in drei Umzugskartons angeliefert. Und alles musste genau geprüft werden“, fügt Schnell hinzu. Doch eine Prüfung heißt auch Nachrechnen, denn jede Angabe muss seine Richtigkeit haben.

Worin bestehen die Tätigkeiten des Prüfamtes für Baustatik?

Zur Prüfung des Prüfamtes für Baustatik gehört, die vorgelegten bautechnischen Unterlagen hinsichtlich der Standsicherheit aller tragenden Teile eines Bauwerks genau unter die Lupe zu nehmen. Hierbei spielen der Schallschutz sowie die Feuerwiderstandsdauer eine wichtige Rolle, aber auch die Bauprüfverordnung muss berücksichtigt werden. Bei einer bautechnischen Prüfung hat die öffentliche Sicherheit stets oberste Priorität, denn die Menschen dürfen zu keinem Zeitpunkt in Gefahr sein. Zur Aufgabe der Prüfingenieure gehört es außerdem, die Arbeiten auf den Baustellen im Auge zu behalten und stichprobenartige zu Kontrollen durchzuführen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema