Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Urlaubs-Saison rückt auch in der Bodenseeregion immer näher. Höchste Zeit für Hotels, Gasthäuser, Freizeiteinrichtungen und die hiesige Gastronomie, sich auf ihre Besucher vorzubereiten. Sind es keine Stammurlauber, kennen sich die wenigsten Gäste auf Anhieb in der Region aus. Daher ist es für die Vermieter und Gastronomen im Landkreis Lindau äußerst wichtig, einen informativen und hilfreichen Service für alle Gäste anzubieten. So erfahren die Reisenden, welche Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten die Region zu bieten hat. Die vierte Prospektbörse in Scheidegg am 25. März 2014 bietet sich als gute Plattform für Touristiker an, um Informations-Materialien wie Flyer und Prospekte auszutauschen. Bei dem anschließenden Gastgeber-Seminar gibt es noch mehr zu erfahren. Die Branche erwartet jede Menge an Informationen rund um das Thema Tourismus im Lindauer Landkreis.
Informations-Materialien und Branchen-Austausch bei vierter Lindauer Prospektbörse
Touristische Leistungsträger können sich bei der vierten Prospektbörse mit aktuellem Informationsmaterial eindecken. Egal ob Prospekte für Freizeiteinrichtungen oder Ausflugziele in der Region– bei der vierten Prospektbörse im Kurhaus in Scheidegg haben Gastgeber Gelegenheit dazu, jegliches Infomaterial mitzunehmen. Vor Ort bietet sich auch der Austausch mit anderen Teilnehmern und Fachleuten zu wichtigen touristischen Themen an.
Gastgeberseminar beleuchtet touristische Entwicklung im Landkreis Lindau
Im Anschluss an die vierte Prospektbörse findet ein Gastgeberseminar für die Vermieter und Gastronomen im Landkreis Lindau statt. Im Rahmen des Seminars werden aktuelle Themen im Westallgäu und am Bodensee von Fachleuten beleuchtet. So bekommt die Branche einen Einblick in die gegenwärtige Lage der Region. Angesprochen werden regionale Projekte und ihre Weiterentwicklung. Auch empfehlenswerte Ausflugziele und Veranstaltungen, die Gastgeber ihren Besuchern vorschlagen können, werden thematisiert.
Überblick und Rückblick beim Gastgeberseminar nach Lindauer Prospektbörse
Unter anderem ist ein Kurzüberblick zur Allgäu-Walser-Card sowie zur aktuellen Entwicklung der Westallgäuer Schwerpunktthemen wie der Allgäuer Käsestraße geplant. Auch ein informativer Rückblick erwartet die Seminarteilnehmer bei der vierten Prospektbörse des Lindauer Landkreises: Im Herbst vergangenen Jahres veranstaltete der Landkreis erstmals den „Genussherbst am Lindauer Bodensee“. Ob die Veranstaltung erfolgreich war und wie der zweite Genussherbst im Oktober 2014 sich präsentieren wird, stellen die Fachleute vor Ort vor.
Fachleute zur Zertifizierung als Gastgeberbetrieb
Des Weiteren bekommen die Besucher einen Einblick in die noch anstehenden Schritte bis zur Eröffnung der Panorama-Radrunde. Ihre Eröffnung steht für die kommende Saison fest mit im Plan. Aber auch Themen wie der Allgäuer Alpenblog sowie die Matisse-Ausstellung in Lindau sind Teil des Gastgeberseminars. Darüber hinaus kommen auch externe Redner zu Wort. Sie werden den Teilnehmern einen Überblick über die Zertifizierung als Gastgeberbetrieb verschaffen. Auch die gastronomischen Erlebnisangebote einer Brauerei werden vorgestellt.
Kostenlose Teilnahme an vierter Prospektbörse und Gastgeberseminar
Die Teilnahme an der vierten Prospektbröse und dem Gastgeberseminar im Kurhaus Scheidegg ist kostenlos. Eine Anmeldung beim Regionalen Tourismusmanagement für den Landkreis Lindau ist erwünscht. Interessierte können sich noch bis zum 4. März 2014 telefonisch unter 08323 / 270 156 oder per E-Mail an claudia.moosmann(at)landkreis-lindau.de anmelden. Doch auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich.