Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am Konversionsstandort Sigmaringen nimmt sich die Veranstaltung der tragfähigen Nachfolgenutzung der ehemaligen Graf-Stauffenberg-Kaserne an. Rund 215 Hektar umfasst das gesamte Gelände. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Bundesanstalt für Immobilien-Aufgaben aus Baden-Württemberg und der WIS GmbH aus dem Landkreis Sigmaringen.
3. Investoren-Dialog Bodensee stellt Investitionsstandort Sigmaringen vor
Veranstaltungsort des diesjährigen Investoren-Dialogs ist der starke Norden der Vierländerregion Bodensee. Hier soll insbesondere der Investitionsstandort Sigmaringen unter die Lupe genommen werden. Also welche Chancen und Potenziale von Konversions-Flächen für Unternehmen sowie Investoren. Doch auch Financiers, Projektentwickler, Berater und Corporate Real Estate Manager sowie Architekten und Planer stehen im Fokus dieser Fachtagung.
Vorträge und Inhalte des 3. Investoren-Dialogs Bodensee
Die Veranstaltung befasst sich in mehreren Vorträgen renommierter Referenten auf den Investitionsstandort. Dabei werden verschiedene Ebenen beachtet und Blickwinkel eingenommen. Schließlich wird die Tagung von einem Fachvortrag zum Thema Konversion abgerundet. Zentrales Element der Fachtagung ist die Vorstellung der Standort-Potentiale der Stadt Sigmaringen und der Graf-Stauffenberg-Kaserne als Konversions-Objekt. Hierzu informiert der Bürgermeister der Stadt, Thomas Schärer. Er wird umfassend über die rund 215 Hektar große Liegenschaft berichten. Darüber hinaus präsentiert er deren Standort- und Potenzial-Analyse.
Besichtigung der ehemaligen Kaserne nach Vorträgen auf Investoren-Dialog Bodensee
Nach den Fachvorträgen können die Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen werden. Aus diesem Anlass ist eine Besichtigung der ehemaligen Kaserne vorgesehen. Dabei werden unter anderem die verschiedenen Nutzungsarten des bebauten Areals (etwa 65 Hektar) aufgezeigt. Bestimmten Typisierungen zugeordnet, stehen die Bereiche Wohnen, Lager / Hallen und Sondernutzung als Verwertungsmodelle zur Verfügung.
Begrenzte Anmeldung zum Investoren-Dialog Bodensee
„Die BSM bietet mit den Investoren-Dialogen Bodensee sowie maßgeschneiderten Spitzen-Veranstaltungen zur Reihe, umfassende fachliche und operative Unterstützung bei der Vermarktung von Investitionsflächen. Interessierten Fachleuten und Investoren wird eine professionelle und optimale Informations-Plattform sowie ein Veranstaltungsformat mit echtem Mehrwert bereitgestellt. Zum Investoren-Dialog Bodensee spezial kann man sich bis zum 15. November 2013 anmelden. Eine spannende und informative Veranstaltung, die man nicht verpassen sollte, vor allem aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl“, erläutert Thorsten Leupold, Geschäftsführer der BSM.