Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Geld stammt aus den Zinserträgen des Stiftungskapitals der Stipendien-Stiftung für begabte Studierende des Landkreises.
Wer kann gefördert werden?
Unterstützt werden können Studierende an Universitäten, Fachhochschulen, technischen Hochschulen, Musik-Konservatorien, Akademien für bildende Künste oder an anderen Anstalten für höhere wissenschaftliche und künstlerische Bildung. Wichtig ist, dass der Antrag bis spätestens 20. Oktober bei der Kämmerei des Landkreises Lindau abgegeben wird.
Weitere nötige Voraussetzungen
Einige weitere Voraussetzungen müssen Bewerber für das Stipendium noch erfüllen. Zum einen müssen sie ihren Wohnsitz beziehungsweise gewöhnlichen Aufenthalt im Landkreis Lindau haben. Des Weiteren müssen sie sowohl eine Bedürftigkeit als auch einen guten Notenschnitt belegen. Die Entscheidung, ob ein Bewerber gefördert wird trifft der Stiftungsvorstand. „Ich freue mich, dass wir über die Stiftung begabte und engagierte junge Menschen gezielt fördern können.“ so der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes Landrat Elmar Stegmann. Denn Bildung sei ein wichtiger Standortfaktor. Es sei wichtig viele, gut ausgebildete Menschen im Landkreis zu haben.