Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Mit der CMT Stuttgart beginnt am Samstag der Start in die neue Reisesaison 2015. Dort möchte sich auch Bayerisch-Schwaben präsentieren und von seinen besten Seiten zeigen. Um für die Destination rund um Augsburg und das LEGOLAND – also dort „Wo Bayern schwäbisch schwätzt“ – zu werben, ist die Region auch über verschiedene Online-Portale erreichbar und in einigen Broschüren vertreten.
Bayerisch-Schwaben auf der CMT Stuttgart
Den Auftakt zur Reise Saison macht in Stuttgart die größte Publikumsmesse zum Thema Reisen und Urlaub, die CMT. Auch Bayerisch-Schwaben ist dort an verschiedenen Ständen vertreten. Hier werden die Besucher beispielsweise über vielfältige Freizeit-Ideen, die neuen Radwegs-Angebote und über die Lauschtour informiert. Auch der Landkreis Neu-Ulm präsentiert sich hier, gemeinsam mit dem Kloster Roggenburg. Weitere Präsentations-Kooperationen bestehen zwischen dem Schwäbischen Donautal, der Donau-Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm und der Schwäbischen Alb, sowie dem Ferienland Donau-Ries mit dem Geopark Ries. Auch die Stadt Augsburg hat mit der Romantischen Straße einen Messepartner.
Auch im Web und aus Broschüren lassen sich Anregungen holen
Wer es nicht auf die Messe schafft, kann sich trotzdem ausreichen über die Destination Bayerisch-Schwaben informieren. Der 2014 gestartete Familienbayern-Blog liefert inzwischen eine große Fülle an Freizeit-Tipps aus erster Hand. Dabei erzählen Autoren aus der Region genauso ihre Geschichten wie die Gäste selbst. Das gibt dem Blog einen authentischen Charakter. Auf der Bayerisch-Schwaben-Website können zudem auch die Broschüren der Destination bestellt werden. Außerdem kann dort der Erlebnispass Bayerisch-Schwaben erworben werden. Das Bonusheft stammt vom Tourismusverband und enthält Coupons für Extras und Vergünstigungen.
Die Reiseführer über Regionen aus Bayerisch-Schwaben
Für Lesebegeisterte gibt es auch diverse Reiseführer zur Destination zum Schmökern. So bietet der Context Verlag Taschenbücher zu den Regionen „Wittelsbacher Land“ und „Augsburger Land“, so wie Stadtführer zu Augsburg oder auch Ulm/Neu-Ulm. Der Reise KnowHow-Verlag widmet Augsburg sogar einen eigenen „City Trip“-Band. Im „MERIAN aktiv“-Guide lassen sich 66 Ideen für das Allgäu und Bayerisch-Schwaben finden. Auch das Buch „Ulm, eo es am schönsten ist“ von Dorothee Rheinheimers wartet mit 66 „Lieblingsplätzen“ auf. Wer gern mit der Bahn reist, für den gibt es Gotlind Blechschmidts Buch über „Die schönsten Ausflüge mit der Bayerischen Regiobahn“.