Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Wirtschaftsjunioren Kempten organisierten für Schüler der 10. Jahrgangsstufe ein Job-Shuttle. In insgesamt vier Unternehmen konnten sich die Jugendlichen über deren Ausbildungsmöglichkeiten informieren.
Dieses Jahr fand die Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren Kempten für Schüler der 10. Jahrgangsstufe verschiedener Schulen aus Kempten zum ersten Mal statt. In Kooperation mit dem Arbeitskreis Bildung-Wirtschaft konnten vier Unternehmen dazu gewonnen werden. Die SCALTEL AG war eines davon.
Fachkräftesicherung in der Region
Schüler mit herausragenden Leistungen in den Fächern Wirtschaft und Recht und Wirtschaftsinformatik bekamen die Gelegenheit vier Firmen aus dem Bereich Kempten-Oberallgäu mit einem Shuttle-Bus nacheinander zu besuchen. Alle Schüler kamen von Wirtschafts- und Sozialwirtschaftlichen Gymnasien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung aus der Region. Die Schüler besuchten Bayrhof Stoll, Dachser, Multivac sowie SCALTEL. Bei jeder Firma wurde ihnen jeweils ein Einblick in die verschiedenen Unternehmens-Strukturen gewährt und über die Ausbildungsberufe und Zukunftschancen referiert. Von dieser Veranstaltung profitieren nicht nur die Schüler, sondern auch die Unternehmen. Das Job-Shuttle dient der Fachkräftesicherung in der Region.
SCALTEL AG als Ausbilder
Bei SCALTEL konnten die Schulabsolventen bei einem Rundgang durch das Unternehmen einen ersten Eindruck der Firma, den Teams und der Technologien gewinnen. Zudem bekamen sie einen Einblick in die IT-Arbeitswelt. Ergänzt wurde die Besichtigung noch von einem Unternehmensvortrag der von den Auszubildenden gehalten wurde. Im Fokus stand dabei SCALTEL als Ausbildungsstätte. Darüber hinaus besuchten die Schüler die Security-Abteilung. Dort wurde das Thema „Live-Hacking“ simuliert. Hier konnten sich die Schüler aktiv mit Fragen einbringen.
Über die SCALTEL Gruppe
Zu der SCALTEL Gruppe zählen die SCALTEL AG, die SCALCOM GmbH sowie die SNS Systems GmbH. Die Gruppe verfügt über ein umfassendes Produkt- & Serviceportfolio sowohl im klassischen Systemhausgeschäft als auch im Bereich Cloud- und Managed Services. Insgesamt beschäftigt die Unternehmens-Gruppe 210 Mitarbeiter. Ausgehend von den Standorten Neuss, Köln, Wiesbaden, Neu-Isenburg, München und Waltenhofen betreuen die SCALTEL-Mitarbeiter mittelständische Unternehmen in der DACH-Region. Die Gruppe erwirtschaftete in 2017 einen Umsatz von 52 Millionen Euro.