B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Wirtschaft will Umbau am Grünten unterstützen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Starkes Signal

Wirtschaft will Umbau am Grünten unterstützen

Der Grünten. Foto: Marcus Baumann / pixelio.de
Der Grünten. Foto: Marcus Baumann / pixelio.de

Der Grünten war eines der Themen auf der Sommersitzung der IHK-Regionalversammlung Kempten und Oberallgäu. Die Teilnehmer machten deutlich, das Projekt zu unterstützen. Harsche Kritik wurde dazu in der vergangenen Woche nämlich laut.

Die IHK-Regionalversammlung Kempten und Oberallgäu traf sich diesen Sommer im Center Park Allgäu in Leutkirch. Auf der Agenda stand auch das umfassende Projekt Grünten. Nach langen Verhandlungen wurde dafür ein Investor gefunden, der Ende Mai seine Pläne vorstellte. Von den Unternehmensvertretern wurden diese Planungen positiv aufgenommen.

„Wollen als Regionalversammlung das Projekt am Grünten unterstützen“

„Weil wir den Nutzen eines verbesserten touristischen Angebots für das gesamte Oberallgäu sehen, wollen wir als Regionalversammlung das Projekt am Grünten gerne unterstützen. Das gilt für die Erneuerung der Gebäude, die Sanierung der Wanderwege, die damit einhergehende Lenkung der Besucherströme und auch für den vorgesehenen Ganzjahresbetrieb der Lifte im Sommer und im Winter, zumal das Projekt neben deren Erneuerung auch den Abbau einiger Bahnen vorsieht“, fasste Markus Brehm, der Vorsitzende der Regionalversammlung, das Votum der Unternehmer zusammen.

Naturschutz im Blick

Dabei hat die Regionalversammlung auch die Diskussionen rund um den Naturschutz am Grünten im Blick. „Wir wissen sehr wohl um den Wert und die Schönheit unserer Landschaft im Allgäu, sowohl für Einheimische als auch unsere Gäste. Deswegen ist es uns wichtig, dass das Projekt am Grünten angesichts der besonderen Bedeutung des Berges für die Region mit der nötigen Sensibilität angegangen wird“, so Brehm. „Dabei gilt es natürlich auch die Tourismusstrategie des Allgäus als Ganzes angemessen zu berücksichtigen und passende Angebote zu entwickeln.“

Investoren am Grünten wehren sich gegen Vorwürfe

Die Betreiber mussten sich seit der Bekanntgabe ihrer Pläne bereits viel Kritik gefallen lassen. Gerade die Themen Natur- und Tierschutz werden immer wieder zur Sprache gebracht. Vergangene Woche bezog die Unternehmerfamilie Stellung und erklärte, wo und wie auf diese Themen eingegangen werde. Auch der Vorwurf, täglich 6.000 Besucher auf einem Art Rummelplatz zu erwarten, sei falsch. In Spitzenzeiten rechnen die Verantwortlichen mit 2.000 Gästen. Um das Unternehmen wirtschaftlich zu führen, könne aber eben auch nicht auf den Sommerbetrieb verzichtet werden.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema