B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Wettbewerb: „Neue Ideen fürs Allgäu" gesucht
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Allgäu GmbH

Wettbewerb: „Neue Ideen fürs Allgäu" gesucht

Neue Ideen für’s Allgäu gesucht, die Vorsitzenden der Lokalen Aktionsgruppen im Allgäu machen es vor. Foto: Allgäu GmbH
Neue Ideen für’s Allgäu gesucht, die Vorsitzenden der Lokalen Aktionsgruppen im Allgäu machen es vor. Foto: Allgäu GmbH

Selbst Heimat gestalten... so lautet das Motto des allgäuweiten Ideenwettbewerbs „Neue Ideen fürs Allgäu“, der sich sowohl an Privatpersonen als auch an Unternehmen, Vereinen, Verbände, an Arbeitsgruppen, Städte und Gemeinden im bayerischen Allgäu richtet. Es winken Geld- und Sachprämien in einer Höhe von insgesamt 10.000 Euro.

von Kathrin Lüders, Online Redaktion

Die Themen für den Allgäuer Ideenwettbewerb sind breit gefächert. Es können Projekte aus dem Bereich Wirtschaft, Energie und Mobilität, aus Natur, Umwelt und Landwirtschaft, aus Soziales, Gesundheit und Demografie, aus Freizeit und Tourismus, aus Ortsentwicklung und Lebensqualität sowie aus Bildung, Kunst und Kultur eingereicht werden.

Beste Ideen werden mit Preisen im Wert von ingesamt 10.000 Euro belohnt

Der Startschuss des Ideenwettbewerbs fiel in Immenstadt im AlpSeeHaus, denn das dort beheimatete Naturerlebniszentrum ist eines der Siegerprojekte und ein schönes Beispiel für die vielen erfolgreich umgesetzten Projektideen, welche aus dem Ideenwettbewerb 2006/07 hervorgegangen sind. „In den vergangenen Jahren wurden schon viele Ideen erfolgreich umgesetzt, das zeigt das Naturerlebniszentrum im AlpSeeHaus, aber auch die Allgäuer Moorallianz oder die Laufarena Nesselwang“, zeigt sich Landrat Weirather und Vorsitzender der Allgäu GmbH zufrieden. „Nun setzen wir noch eins drauf belohnen die besten Ideen mit Sachpreisen und Geldprämien in einer Gesamthöhe von 10.000 €“.  Zudem werden alle Wettbewerbsbeiträge öffentlich präsentiert und fließen als wertvolle Hinweise in die Arbeit der jeweiligen Lokalen Aktionsgruppen ein.

Ideen für die Zukunft des Allgäus

„Um die Zukunft im Allgäu noch ein wenig erfolgreicher, lebens- und liebenswerter zu gestalten, werden Projektideen und kreative Lösungsansätze aus allen Lebensbereichen im Allgäu gesucht“ beschreibt Michael Stoiber, Geschäftsführer der Unterallgäu Aktiv GmbH den Ideenwettbewerb. Eine Region sei immer dann erfolgreich, wenn sie auf vorhandene Potentialen und dem Wissen der Bevölkerung aufbaue.

Bewerbungen bis zum 31. Januar 2015 einreichen

Daher sind ganz im Sinne der LEADER-Philosophie alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen, Vereine, Verbände und Interessensgemeinschaften aus dem Allgäu zur Teilnahme aufgefordert, ebenso die Allgäuer Städte, Gemeinden und Landkreise – kurzum jeder, dem die Zukunft seiner Heimat am Herzen liegt. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2015. Projektträger des im Rahmen der LEADER-Förderperiode 2007-13 geförderten Ideenwettbewerbs ist die Unterallgäu Aktiv GmbH stellvertretend für die vier Lokalen Aktionsgruppen im Allgäu, die Regionalentwicklung Oberallgäu, bergaufland Ostallgäu, Kneippland Unterallgäu sowie Regionalentwicklung Westallgäu-Bayerischer Bodensee. Das Projektmanagement übernimmt die Allgäu GmbH.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema