B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Urlaub im Allgäu so beliebt wie noch nie
Allgäu GmbH

Urlaub im Allgäu so beliebt wie noch nie

Symbolbild. Foto: Rainer Sturm_pixelio.de
Symbolbild. Foto: Rainer Sturm_pixelio.de

Der Tourismus in Bayern boomt. Betroffen davon ist natürlich auch das Allgäu. Und die Region ist beliebter denn je. Im vergangenen Sommerhalbjahr konnte ein Plus von 3,7 Prozent bei den Gästeankünften verzeichnet werden. Auch bei den Zahlen der Übernachtungen kann sich die Branche nicht beklagen. 

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Berge, grüne Wiesen, glasklare Seen – das Allgäu lockt seine Gäste vor allem mit seiner unberührten Natur. Und es sind nicht wenige Gäste, die die Region begrüßen darf. Der Tourismus wächst in Bayern, und das Allgäu bekommt davon viel mit. Im vergangenen Sommerhalbjahr konnte das Allgäu fast zwei Millionen Gäste willkommen heißen.

Der Allgäu Tourismus in Zahlen

In Zahlen ausgedrückt sind dies 3,7 Prozent, also 82.000 Menschen mehr, die ihren Urlaub zwischen den Allgäuer Bergen verbracht haben, als noch im Vorjahr. Auch bei der Zahl der Übernachtungen ist mit 7,3 Millionen (126.000 mehr als 2013) ein neuer Rekord aufgestellt worden. Durchschnittlich blieben die Allgäuer Gäste 3,6 Tage in der Gegend. Insgesamt reisten im Sommerhalbjahr (Mai bis Oktober) rund 19,7 Millionen Gäste nach Bayern. Beim Zehnjahresvergleich ist ein Besucher Plus von 766.000 Gäste und 1,2 Millionen mehr Übernachtungen im Allgäu zu vermerken. Das entspricht einer Steigerung von 62 Prozent bei den Ankünften und 21 Prozent bei den Übernachtungen.

Positive Bilanz bestätigt die Geschäftsstrategie im Allgäu

„Insbesondere der Juni und Oktober waren starke Monate mit zweistelligen Zuwachsraten. So konnte der nasse Juli abgefangen werden. Insgesamt steht das Allgäu in den vergangenen Jahren sehr gut da, wie uns die Statistik zeigt“, freut sich der Geschäftsführer der Allgäu GmbH und des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch-Schwaben, Bernhard Joachim. „Diese Bilanz bestätigt zum einen, dass wir in den vergangenen Jahren in engem Schulterschluss mit den Tourismusorten und Gastgebern die richtige Strategie verfolgt haben und zum anderen zeigen unsere Allgäuer Leitprodukten Radrunde Allgäu, Wandertrilogie Allgäu und Alpenwellness Allgäu mit dem entsprechenden Marketing Wirkung“. 

Artikel zum gleichen Thema