Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Von der Tischlerei bis zum kunststoffverarbeitenden Betrieb, viele Unternehmen suchen händeringend Mitarbeiter. Wie kollaborierende Roboter, kurz Cobots dem Fachkräftemangel entgegenwirken können, konnten interessierte Unternehmen am Technologietransferzentrum (TTZ) für Produktion und Informatik in Sonthofen sehen. Universal Robots hat ihre kollaborierenden Roboter in Aktion vorgestellt und die Gäste konnten sie selbst ausprobieren.
Die Besucher aus Handwerksbetrieben und mittelständischen Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich Cobots des Herstellers Universal Robots aus nächster Nähe anzuschauen. Auch Sonthofens Erster Bürgermeister, Christian Wilhelm, besuchte die Ausstellung am TTZ und zeigte sich fasziniert davon, welche vielfältigen Aufgaben die hoch entwickelten Roboter durchführen können. Mithilfe einer Datenbrille konnte er zum Beispiel das virtuelle Modell einer realen Anlage interaktiv betrachten, an der mithilfe eines Cobots Produktionsabläufe optimiert werden.
An den unterschiedlichen Stationen der Fachausstellung wurden dem interessierten Publikum weitere praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten der Roboter präsentiert: Darunter die Weiterverteilung von Paketen im Produktionslauf, das Zusammensetzen von Motorenkomponenten oder auch die technische Überprüfung von Füllständen. Die Cobots sind vielfältig einsetzbar und entlasten ihre menschlichen Kollegen, in dem sie leichte, monotone sowie körperlich anstrengende Aufgaben im Produktionsalltag übernehmen.