B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Translogica präsentiert neue Markenidentität zum 20-jährigen Bestehen
Rebranding

Translogica präsentiert neue Markenidentität zum 20-jährigen Bestehen

Das Rebranding der Translogica GmbH umfasst mehr als eine reine Anpassung des Designs. Fotoquelle: Translogica GmbH, Eli/Zweiraum.eu
Das Rebranding der Translogica GmbH umfasst mehr als eine reine Anpassung des Designs. Fotoquelle: Translogica GmbH, Eli/Zweiraum.eu

Zum Firmenjubiläum hat Translogica gemeinsam mit der Denkströme Gruppe eine neue Markenstrategie entwickelt. Was den Anstoß für neuen Auftritt gegeben hat und wie das Rebranding umgesetzt worden ist.

Zum 20-jährigen Jubiläum der Translogica GmbH habe man sich intern die Frage gestellt, ob das bestehende Markenbild noch zum heutigen Selbstverständnis passe. In Zusammenarbeit mit der Denkströme Gruppe sei daher eine strategische und gestalterische Neupositionierung angestoßen worden.

Die Translogica GmbH entwickelt seit 20 Jahren Logistiksoftware und hat Standorte in Innsbruck und Kempten.

Mitarbeitende beteiligen sich

Laut Translogica-Geschäftsführer Marc Pfaffenberger sei es besonders wichtig gewesen, dass sich die neue Marke „nach dem eigenen Unternehmen anfühle“. Daher seien neben der Geschäftsführung auch Teamleitungen und Mitarbeitende in den Entwicklungsprozess eingebunden worden – etwa in Form von Workshops und regelmäßigen Abstimmungen.

Pfaffenberger hebt hervor: „Unsere Software ist moderner denn je – das sollte sich auch in unserem Außenauftritt zeigen. Gleichzeitig wollten wir unsere Werte und unsere Herkunft nicht verlieren.“

Mehr als das Design ändert sich

Das Ergebnis sei keine bloße Designänderung, sondern ein identitätsbasiertes Kommunikationssystem, das auf allen Kanälen funktioniere. Neben der gestalterischen Überarbeitung – inklusive Logo, Typografie und Farbwelt – sei auch die inhaltliche Kommunikation geschärft worden. Vision, Mission und Werte seien in eine konsistente Sprache überführt worden.

Das neue Logo zeige ein abstrahiertes Paketstück in Bewegung – als Symbol für Dynamik, Präzision und Weiterentwicklung. Die eingesetzte Schriftart „Ubuntu“ solle eine Brücke zur Entwicklerkultur und digitalen Offenheit schlagen.

So äußern sich die Verantwortlichen

„Es war ein gemeinsames Wachsen. Heute sehen wir unsere Marke und wissen: Das sind wir“, so Marc Pfaffenberger.

Auch Fabian Schmid von der Denkströme Gruppe betont: „Veränderung braucht Begleitung. Deshalb war es uns wichtig, alle mitzunehmen – von der Geschäftsführung bis zu den Mitarbeitenden.“

So sieht die neue Markenidentität von Translogica ausFotoquelle: Translogica GmbH, Eli/Zweiraum.eu
So sieht die neue Markenidentität von Translogica ausFotoquelle: Translogica GmbH, Eli/Zweiraum.eu

Dieser Partner realisiert den Identitätswechsel

Für den Markenentwicklungsprozess hat Translogica auf einen langjährigen Partner gesetzt. Seit sechs Jahren bestehe eine enge Zusammenarbeit mit der Kemptener Denkströme Gruppe, die sich auf Markenkreation, Kommunikation und Digitalisierung spezialisiert hat.

Deren Geschäftsführer Fabian Schmid betont, dass zu Beginn einer Markenentwicklung nicht das Design, sondern die Analyse stehe: „Was macht dieses Unternehmen besonders? Was treibt die Menschen an? Welche Vision steckt dahinter?“ Erst wenn diese Fragen geklärt seien, könne ein authentischer Markenauftritt entstehen.

Artikel zum gleichen Thema