B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Brunnhuber Krane feiert 125-jähriges Bestehen in Augsburg
Ausbildungsstart

Brunnhuber Krane feiert 125-jähriges Bestehen in Augsburg

Der Standort Augsburg der Brunnhuber Krane GmbH. Fotoquelle: Brunnhuber Krane GmbH
Der Standort Augsburg der Brunnhuber Krane GmbH. Fotoquelle: Brunnhuber Krane GmbH

Brunnhuber blickt auf 125 Jahre Geschichte zurück. Welche Meilensteine das Unternehmen in den vielen Jahren geprägt haben.

Im Jahr 1900 hat Leo Brunnhuber im Alter von 22 Jahren in der Schallerstraße in Augsburg-Oberhausen eine kleine Bauschlosserei gegründet. Daraus hat sich über Jahrzehnte ein Familienbetrieb entwickelt, der sich zunächst als Eisenwerkstatt und Pumpenhersteller etabliert hat, bevor er sich endgültig auf den Bau von Großkrananlagen spezialisiert hat.

Eigentümerwechsel und Integration in die TeichmannGruppe

In den 2000er-Jahren erfolgen mehrere Eigentümerwechsel. 2009 erhofft sich das Unternehmen mit der Übernahme durch den Essener Kranhersteller Ralf Teichmann und der Eingliederung in die TeichmannGruppe eine neue Basis für weiteres Wachstum. Heute beschäftigt Brunnhuber nach eigener Angabe rund 140 Mitarbeitende an sieben Standorten, darunter in Berlin, Dessau und Lutherstadt-Wittenberg.

Bleibt Augsburg zentraler Standort?

Der Standort Augsburg bleibe eng mit der Firmengeschichte verbunden. Bis 2022 seien Krane am ursprünglichen Betriebsgelände in der Schallerstraße gefertigt worden. Auf Wunsch der Familie habe man das Areal in sozialen Wohnraum umgewandelt. Heute entstehen die Anlagen in der gegenüberliegenden Dieselstraße, wo auch das historische Bürogebäude weiterhin genutzt werde.

So äußert sich der geschäftsführende Gesellschafter

Ralf Teichmann betont, dass 125 Jahre ein besonderer Meilenstein und ein Grund zum Feiern seien. Die Geschichte des Unternehmens zeige, wie Familienwerte, Tradition, Pioniergeist und Tatkraft zusammenkommen, um nachhaltigen Erfolg zu schaffen. Man sei stolz auf die Historie und dankbar für das Engagement der Mitarbeitenden.

„Was einst als kleine Schlosserei begann, ist heute ein modernes Unternehmen im internationalen Kranbau. Gleichzeitig blicken wir mit großer Zuversicht in die Zukunft, die Brunnhuber-Tradition als inhaber- und familiengeführte TeichmannGruppe weiter auszubauen“, äußert Teichmann.

Artikel zum gleichen Thema