Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die Zeichen stehen auf Wachstum bei der Swoboda Hartmann Gruppe. Mit der Eröffnung eines neuen Werkes in Mexico treibt das Unternehme seine globale Entwicklung voran. Nach lediglich neun Monaten Bauzeit konnte die Swoboda KG aus Wiggensbach bei Kempten das Werk in San Juan del Río feierlich eröffnen. „Das ist absoluter Rekord“, sagt Michael Follmann bei der offiziellen Werkseröffnung im mexikanischen Bundesstaat Querétaro. Der Standort des neuen Werks sei eine wichtige Ergänzung zum Swoboda Werk in den USA. Es unterstreiche das Engagement des Unternehmens auf dem amerikanischen Markt.
Swoboda setzt auf den amerikanischen Markt
„Hartmann-exact ist es schon jetzt gelungen, Bestellungen durch amerikanische Produktionsstätten von Volkswagen, Audi und Tesla zu verbuchen. Auch Jeep Wrangler, Corvette, BMW und Daimler sind interessiert. Mit dem neuen Werk hat die Swoboda Hartmann Gruppe einen weiteren wichtigen Schritt gemacht, seine Produkte weltweit zu produzieren und zu vermarkten“, erklärte auch Dirk Müller, CEO der Hartmann-Gruppe. Aktuell werden Automobilteile im Wert von rund 20 Milliarden Dollar aus Mexiko exportiert. „Schon heute gibt es Pläne, das bislang rund 7.000 Quadratmeter umfassende Werk in zwei weiteren Bauphasen auf bis zu 20.000 Quadratmeter zu erweitern“, ergänzte Follmann. Die Belegschaft soll in den kommenden Jahren auf 500 Mitarbeiter anwachsen. „Der amerikanische Markt hat ein bedeutendes Potenzial für uns. Mit unserem ersten Schritt nach Latein-Amerika wollen wir unsere Position im amerikanischen Markt festigen und unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter ausbauen“, schloss Matthias Groth, Gesellschafter von Swoboda Hartmann, ab.
Swoboda empfängt Ehrengäste bei der feierlichen Eröffnung
Zur feierlichen Eröffnung in der neuen Werkshalle waren auch zahlreiche Ehrengäste erschienen. Neben Guillermo Vega, Bürgermeister von San Juan del Río und Bibiana Rodriguez, der Präsidentin der Technischen Universität von San Juan del Río, gehörte dazu unter anderem auch der Gouverneur des Bundesstaates Querétaro, Francisco Dominguez.
Über die Swoboda KG
Swoboda ist Teil der Swoboda Hartmann Gruppe. Die Swoboda Hartmann Gruppe ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen im Automobilzulieferbereich mit über 2.800 Mitarbeitern und mehr als 300 Millionen Euro Umsatz. Die Gruppe hat Werke an insgesamt neun Standorten auf drei Kontinenten: Wiggensbach/Allgäu, Rumänien, Tschechien, China, USA und Mexiko.