Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Die Stoll Unternehmensgruppe aus Martinszell hat vor einem Monat seine drei neuen Auszubildenden begrüßt. Sie konnten sich inzwischen in dem familiengeführten Unternehmen einarbeiten.
Nachwuchskräfte übernehmen bei Stoll schon früh Verantwortung
Die Ausbildung junger Menschen hat in der Unternehmensgruppe einen hohen Stellenwert, denn sie sind die qualifizierten Fachkräfte von morgen. Ein wichtiger Punkt ist, dass die neuen Azubis gut im Betrieb integriert werden. „Meine Ausbildung ist total vielseitig und abwechslungsreich. Die Kollegen haben mich gleich herzlich aufgenommen und sofort ins Team integriert. Schon nach einem Monat durfte ich selbständig Aufgaben übernehmen. Besonders gut gefällt mir die familiäre Atmosphäre“, freut sich die neue Auszubildende zur Industriekauffrau bei Bayrhof Stoll. „Ich arbeite in einem super Team. Was ich besonders interessant finde, ist, dass man alle Bereiche des Betriebs durchläuft und so herausfinden kann, was einem am Meisten liegt“, stimmt ihr ein Azubi zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei Elektro Stoll zu.
Stoll bildet in drei verschiedenen Berufen aus
Stoll wickelt mit seinen 180 Mitarbeitern Projekte für namhafte Kunden weltweit ab. Außerdem kümmert sich das Unternehmen um die Ausbildung von qualifiziertem Nachwuchs. Derzeit befinden sich insgesamt 18 junge Menschen bei der Stoll Unternehmensgruppe in der Ausbildung zu drei verschiedenen Berufen. Stoll bildet zu Elektronikern für Energie- und Gebäudetechnik, Technischen Systemplanern für elektronische Systeme und zu Industriekaufleuten aus. Alle Auszubildenden übernehmen Verantwortung in eigenen, internen Projekten. Beispielsweise tragen die Lehrlinge die Verantwortung für die Planung und Durchführung der Weihnachtsfeier und der Neugestaltung des Innenhofs auf dem Stoll Firmengelände.
Über die Stoll Unternehmensgruppe
Es werden zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten. Anschließend an den Berufsabschluss besteht außerdem die Möglichkeit, sich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln oder zu verändern. Die Stoll Gruppe setzt sich aus Elektro Stoll, Stoll Energiesysteme, Frey Ingenieurgesellschaft, Bayrhof Stoll, Elektro Stoll Schweiz, Frey Stoll Trading China und Passig Automatisierungstechnik zusammen. Die Unternehmensgruppe bietet gesamtheitliche und interdisziplinäre Projektlösungen in den Bereichen Gebäudetechnik, Schaltanlagenbau, Energietechnik, Automation, Anlagenbau und Prozesstechnik sowie in der Angewandten Unternehmensführung.