B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Sparkassenverband Bayern billigt Fusionspläne zur Sparkasse Allgäu
Zusammenschluss

Sparkassenverband Bayern billigt Fusionspläne zur Sparkasse Allgäu

Die Hauptstelle der Sparkasse in Kempten. Foto: Sparkasse Allgäu
Die Hauptstelle der Sparkasse in Kempten. Foto: Sparkasse Allgäu

Die Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren möchte mit der Sparkasse Allgäu fusionieren. Nun ist ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung getan. Wie es jetzt weitergeht.

Kurz vor dem Abschluss ihrer Fusionsverhandlungen stehen derzeit die Sparkasse Allgäu und die Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren. Aus dem Zusammenschluss soll eine leistungsstarke Sparkasse für das gesamte Allgäu entstehen. Prof. Dr. Ulrich Reuter, Präsident des Sparkassenverbands Bayern erklärte hierzu jetzt: „Diese Initiative ist sehr zu begrüßen. Die beiden Sparkassen arbeiten auch bisher schon eng zusammen, um den gemeinsamen Wirtschaftsraum optimal zu versorgen, doch sie steigern ihre Handlungsfähigkeit weiter, wenn sie ihre Dienstleistungen im Sinne von Kunden und Region von vorneherein aus einer Hand anbieten.“ 

So schätzt Reuter die Zukunft der neuen Sparkasse ein 

Außerdem ergänzte Ulrich Reuter: „Hier gehen zwei starke Partner aufeinander zu, um gemeinsam leistungsfähiger zu werden für die Menschen und die mittelständischen Unternehmen im Allgäu. Miteinander können sie Synergien heben, um die Herausforderungen aus Digitalisierung und Regulierung vor dem Hintergrund der Zins- und Preisentwicklung erfolgreich zu bewältigen.“ Die zuständigen kommunalen Gremien und Sparkassenorgane sollen jetzt zeitnah beraten und entscheiden, um den Zusammenschluss zum 01.07.2023 (rückwirkend zum 01.01.2023) reibungsfrei vorbereiten zu können.

Sparkassenverband Bayern begleitet Fusion

Die Umsetzung der Fusion wird eng vom Sparkassenverband Bayern und weiteren Experten aus der Finanzgruppe professionell begleitet, damit der Übergang zum neuen Modell glatt erfolgen kann. Reuter freut sich für die Kunden, Träger und Mitarbeitenden der künftig neuen Sparkasse, „dass die Entscheidungsträger rechtzeitig handeln und damit Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des gemeinsamen Instituts stellen. Der öffentliche Auftrag der Sparkasse, ihre Heimatregion mit bedarfsgerechten Finanzdienstleistungen zu versorgen, wird damit auf ein sehr stabiles Fundament gestellt. Der gemeinsame Wirtschaftsraum wird mit Sicherheit davon profitieren.“

Artikel zum gleichen Thema