B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Sonnen schließt sich mit Buschmann Energietechnik und Franke Elektrotechnik zusammen
Energiewende

Sonnen schließt sich mit Buschmann Energietechnik und Franke Elektrotechnik zusammen

sonnen produziert seine intelligenten Heimspeicher für verschiedene Märkte im Allgäuer Energiedorf Wildpoldsried. Bild: sonnen
Sonnen produziert seine intelligenten Heimspeicher für verschiedene Märkte im Allgäuer Energiedorf Wildpoldsried. Bild: Sonnen

Durch den Zusammenschluss mit Buschmann Energietechnik und Franke Elektrotechnik gewinnt Sonnen zusätzliche Ressourcen im Weser-Ems Kreis und Nordbayern, um mit einem starken Partner-Netzwerk die Energiewende voranzutreiben.

Der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch soll bis 2030 auf 80 Prozent steigen. Das erfordert fast eine Verdoppelung in weniger als zehn Jahren. Ein Ziel, das einen gemeinsamen Kraftakt aller Sektoren erfordert. Der Blick in Deutschlands Privathaushalte zeigt aber, dass die Energiewende hier noch am Anfang steht. Denn trotz eines gewaltigen Wachstums des Solarmarktes in den letzten Jahren, sind rund 95 Prozent der deutschen Einfamilienhäuser noch immer nicht mit Heimspeicher-Technologie für die Zukunft ausgestattet.

Was für den Zusammenschluss spricht

Um der zunehmenden Nachfrage nach sauberer Energieversorgung gerecht zu werden, intensiviert Sonnen seine Partnerschaften mit erstklassigen Installations-, Planungs- und Fachbetrieben. Direkte sowie auch indirekte Vertriebskanäle sind für Sonnen dabei gleichermaßen wichtig, um flexibel auf reagieren zu können. Durch die Partnerschaft mit den Unternehmen Buschmann und Franke geht Sonnen die nächsten bedeutsamen Schritte in eine saubere und bezahlbare Energiezukunft für alle. Erst im März verkündete Sonnen die Aufnahme des Brandenburger PV-& Speicher-Spezialisten Energieinsel in die Sonnen Gruppe, nun setzt das Unternehmen die Wachstumsgeschichte fort. Gemeinsam adressieren die Unternehmen Wachstumschancen und reagieren auf die stark zunehmende Nachfrage nach sauberer Energieversorgung. Beide Betriebe bleiben dabei als eigenständige Unternehmen bestehen.

„Buschmann Energietechnik und Franke Elektrotechnik als Teil der Sonnen Familie zu wissen, macht uns stolz. Wir arbeiten bereits seit fast zehn Jahren zusammen und so war der Zusammenschluss nur ein konsequenter nächster Schritt. Denn klar ist: Eine nachhaltige Transformation der Energiewelt schaffen wir nur gemeinsam mit Gleichgesinnten. Wir werden voneinander lernen und gemeinsam wachsen und stellen so bereits heute die Weichen für die Energieversorgung von morgen.“, betont Susan Käppeler, Country-Managerin D/A/CH.

Mehr Erfahrung, mehr Expertise, gleiche Ziele

Die beiden Solarinstallationsbetriebe und Sachverständige für PV-Installationen Buschmann und Franke eint langjährige Erfahrung in der Planung und Installation von Solarsystemen – sowohl im privaten - wie auch gewerblichen Bereich. Günter Franke, Geschäftsführer der Franke Elektrotechnik GmbH meint: „Wir haben unser Unternehmen aus Überzeugung gegründet, weil wir das Energiesystem verändern wollen. Deshalb wissen wir auch, wie groß diese Aufgabe ist und dass wir nur gemeinsam ans Ziel kommen. Die Vision von Sonnen passt kulturell und strategisch sehr gut zu uns, um uns so weiterzuentwickeln, wie es für uns richtig ist und wie es der wachsende Markt erfordert.“   

Auch Buschmann Energietechnik, greift auf jahrzehntelange Erfahrung zurück: „In unserer 90-jährigen Unternehmenshistorie haben wir uns ständig weiterentwickelt. Wir freuen uns, in Sonnen einen Partner gefunden zu haben, den wir schon lange kennen und der ein strategisch langfristiges Interesse daran hat, diesen Weg mit uns fortzusetzen“, sagt Robert Buschmann, Geschäftsführer der Buschmann Energietechnik GmbH.

Die Integration der Expertisen und Ressourcen dieser Unternehmen ermöglicht es Sonnen, zusammen mit seinem Netzwerk aus externen Partnern, noch mehr Privathaushalten und Gewerbetreibenden individuelle und kollektive Energiekonzepte anzubieten, die eine nachhaltige Energiezukunft ermöglichen.. Beide Unternehmen agieren weiterhin eigenständig unter gleichbleibender Firmierung – das langjährig erfolgreiche Management und die Geschäftsführung bleiben erhalten.

Artikel zum gleichen Thema