Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auch dieses Jahr organisier die Gründerregion Allgäu die Gründerwochen Allgäu. Während der Aktionswochen finden insgesamt 14 Events, Vorträge und Ausstellungen für Gründer, Startups und Gründungsinteressierte statt. Hierfür ist ein Programm organisiert worden, mit welchem die Veranstalter die Vielfalt der Region widerspiegeln möchten: ein Vortrag zum Thema Entrepreneurship für Frauen, Social Media Marketing für Startups, eine Wanderung mit dem Schwerpunkt agiles Arbeiten sind einige Beispiele.
Partnerschaft mit deutschlandweiter Gründerwoche
Ziel der Aktionswochen ist es umfangreiche Informationen, Tipps und Hilfen auf dem Weg der Existenzgründung mitzugeben sowie Gründer zu vernetzen. Initiatoren sind die Allgäu GmbH in Kooperation mit der IHK-Schwaben, Gründungsberater und Gründungsinstitutionen aus der Region, sowie die Landkreise und kreisfreien Städte. Die Gründerwochen Allgäu finden in Partnerschaft mit der deutschlandweiten Gründerwoche statt.
Leuchtturmveranstaltung digital
Die Leuchtturmveranstaltung der Gründerwochen Allgäu am 16. November soll es fünf ausgewählten Gründerteams ermöglichen, ihre Geschäftsidee vor einer Fachjury, Unternehmern, Investoren und einem großen Publikum zu präsentieren. Im Corona-Jahr 2020 wird dieses Publikum allerdings nicht persönlich vor Ort sein: Das Event wird nämlich via Livestream übertragen. Unter dem ersten, zweiten und dritten Platz werden die Allgäuer Gründerpreise vergeben. Dotiert sind diese mit Geldpreisen in Höhe von insgesamt 12.000 Euro.