B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Oberstdorf unter den Top 3 der Lieblingsskigebiete 2018
SkiMagazin zeichnet aus

Oberstdorf unter den Top 3 der Lieblingsskigebiete 2018

Oberstdorf gehört zu den ersten drei der beliebtesten Skigebiete 2018 . Foto: Oberstdorf/Kleinwalsertal Bergbahnen/Jennifer Tautz

Oberstdorf ist eines der beliebtesten Skigebiete bei Wintersportlern. Das ergab eine Umfrage des Wintersport-Magazins „SkiMagazin“.

Die Leser des Wintersport-Magazin „SkiMagazin“ wählten auch im letzten Jahr ihre Lieblingsskigebiete 2018. Mehr als 2.000 Skifahrer entschieden sich für Oberstdorf als Teil der Skiregion Oberstdorf/Kleinwalsertal. Damit lag das Allgäuer Wintersport-Domizil noch vor renommierten Skigebieten wie Sölden, Ischgl, und St. Moritz. Das gästeorientierte Angebot und die Weiterentwicklung im Gebiet tragen zur positiven Resonanz der Leser bei.

Oberstdorf lag bei Leser-Voting weit vorne

„Wir freuen uns, über die ausgezeichnete Platzierung beim Leser-Voting. Unter den europäischen Lieblingsski-Destinationen wurden wir als einziges deutsches Skigebiet prämiert“, sagt Dr. Andreas Gapp, Vorstand der Kleinwalsertaler Bergbahn AG. Seit 1. Juli führt Gapp gemeinsam mit Dipl. Ing. Johannes Krieg den neuen Vorstand bei den Oberstorf/Kleinwalsertal Bergbahnen. Während Krieg für die Geschäftsführung in Betrieb und Infrastruktur verantwortlich ist, kümmert sich Gapp weiterhin um die kaufmännischen Belange. Die Bergbahnen sind dabei schon lange kein reines Transportunternehmen mehr, sondern ein Servicebetrieb. „Bei unserer Arbeit legen wir großen Wert auf die Servicequalität und danken daher der gesamten Mannschaft, die täglich im Einsatz für das optimale Gäste-Erlebnis ist“, so Gapp.

Nachhaltige Entwicklung zahlt sich aus

Im vergangenen Winter rief das SkiMagazin seine Leser zur Abstimmung auf. Von 150 nominierten Destinationen wurden 15 Skigebiete auf die Bestenliste gewählt. „Es macht uns stolz, dass wir mit unserem Engagement und den damit verbundenen Investitionen in das Angebot, noch vor vielen namhaften Mitbewerbern, liegen“, sagt Peter Schöttl, Vorstand Nebelhornbahn-AG. So gibt es seit dieser Saison beispielsweise eine neu aufbereitete Familienabfahrt auf dem Fellhorn.

Kleinwalsertaler investieren nachhaltig

„Wir entwickeln uns immer weiter. Die Investition in moderne Speicherteiche oder Kabinenbahnen tragen ebenso zum Gäste-Erlebnis bei, wie unser nachhaltiger Umgang mit der Natur. Sie ist unser größtes Gut, weshalb wir bei all unseren Bestrebungen auf eine schonende Bauweise achten, um auch nachfolgenden Generationen in den Genuss des Ausblicks von einem Berggipfel kommen zu lassen. Die Leser zeigen mit dieser Nominierung, dass wir mit unserer Weiterentwicklung und unseren Ideen auf dem richtigen Weg sind“, so Schöttl abschließend.

Artikel zum gleichen Thema